Von Natur aus gut? Die Rolle des sportlichen Talents im Triathlon

Leistungsdaten, Messwerte und Ergebnisse sind offensichtliche Aspekte, wenn es um die Performance geht. Doch welche Rolle spielt der nicht messbare Faktor Talent? Bekommt es der Sportler in die Wiege gelegt? Wie setzt es sich zusammen – und wieso braucht es zum Erfolg nicht immer Superlative?

Frank Wechsel / spomedis Jahrelange harte Arbeit oder Talent? Für eine olympische Medaille muss beides zusammenkommen.


Wie machen die das? Diese Frage hast du dir vielleicht im Hinblick auf die Leistungen von Profis oder anderen Agegroupern gestellt. Bei der Challenge Roth durfte man in diesem Jahr wieder einmal zwei neue Rekorde bestaunen, Anne Haug pulverisierte dabei die als unangreifbar scheinende Welt­bestzeit von Daniela Ryf aus dem Vorjahr um satte sechs Minuten. Auch die Top-Agegrouper liefern regel­mäßig Zeiten um die acht Stunden auf der Langdistanz ab. Diese Leistungen fallen natürlich nicht vom Himmel. Aber welche Rolle spielt das Talent im Triathlon und welche Aspekte gehören dazu?

- Anzeige -

Wunderkinder?

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Michael Prüfert: Der ewige Rekordhalter bei der Challenge Roth?

Rennen der Rekorde: Beinahe jährlich werden im Frankenland neue Bestmarken aufgestellt, so auch 2024. Umso erstaunlicher ist es, dass die schnellste Schwimmzeit der Männer aus dem vergangenen Jahrtausend stammt. Agegrouper Michael Prüfert stieg 1997 nach 43:35 Minuten aus dem Wasser. Der Dortmunder lässt den ältesten noch bestehenden ­­Roth-Rekord Revue passieren.

Coach und Kümmerer: Wie sich Mario Schmidt-Wendling und seine Athleten auf den Ironman Frankfurt vorbereiten

Hitze, Nervosität und letzte Fragen: Für Coach Mario Schmidt-Wendling ist der Ironman Frankfurt ein Kraftakt – auch hinter den Kulissen. Seine Tipps für die heißen Tage, Insights vom Streckenrand und warum ehrlicher Support so wichtig ist.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon