Samstag, 25. März 2023
81
€ 769,65

Zwischensumme:  769,65

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

TrainingSonderfolge: 3 Jahre WM-Vorbereitung für das große Rennen auf der Insel

Sonderfolge: 3 Jahre WM-Vorbereitung für das große Rennen auf der Insel

Im Herbst 2019 holte sich triathlon-Redakteur Simon Müller mit seiner ersten Teilnahme über die Langdistanz die Quali für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii, doch erst 3 Jahre später, am 6. Oktober 2022, steht er tatsächlich an der Startlinie des magischen Rennens. Wie seine Reise bis zu dem großen Tag verlaufen ist, erzählt er im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch und triathlon-Redakteur Lars Wichert ausführlich und steht den beiden Rede und Antwort.

Unser Presenter

Wahoo Fitness hat gerade seinen neuesten GPS-Radcomputer, den ELEMNT ROAM auf den Markt gebracht und einiges an Neuheiten in das neue Flaggschiff rein gepackt. Schlagworte wie echtes Dual-Band-GPS, eine verbesserte Navigation, aktualisierte Summit Segments Climb Darstellung, ein kontrastreicherer Bildschirm mit 64 Farben und auf 32GB erweiterte Speicherkapazität sind nur eine kleine Auswahl der vielen, neuen Features. Und der ELEMNT ROAM kann noch mehr – was genau findet ihr auf wahoofitness.com heraus.

blank

Das Zuhause von power & pace
Hier könnt ihr eure persönliche Beratung beim Coach buchen
power & pace bei Instagram
Das Forum von power & pace
Zum YouTube-Kanal von triathlon
Die neue triathlon-special 02/2022 mit allem rund um die WM in Kona

Jule Bartsch
Jule Bartsch
Die Sportmanagement-Absolventin Jule Bartsch ist Projektleiterin des Trainingsprogramms power & pace. Die Triathletin ist seit Ende 2017 auf der Mitteldistanz unterwegs. Im Juni 2022 löste sie ihre Qualifikation für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft und freut sich nun auf ihren Start Ende Oktober in St. George.

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

44
„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

11
Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

30
Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.
Carbon & Laktat mit Nils Flieshardt und Frank Wechsel

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

5
Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

4
Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

1
Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge