Freitag, 1. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Unsere drei Zwift-Rennen für alle am Sonntag

Am Sonntag wird es ernst: Da große Triathlonwettkämpfe derzeit nicht stattfinden können, haben wir eine spektakuläre Alternative für euch vorbereitet. Unser virtueller Duathlon besteht aus zwei Läufen und einem Radrennen auf Zwift. Die Distanzen kann jeder selbst mischen.

9:10 Uhr: Der erste Lauf

Kurz und knackig geht es am Sonntagmorgen an den Start: Beim ersten Lauf stehen die Distanzen 1, 2 und 5 km zur Auswahl. Ihr könnt auf dem Laufband auf Zwift an unserem virtuellen Rennen teilnehmen oder draußen laufen. Da es vor allem um euer Erlebnis und den Spaß an der Sache geht, könnt ihr natürlich auch eine andere Distanz laufen und später in eure Urkunde eintragen. Das Zwift-Event findet im virtuellen Mayfield-Stadion statt.

- Anzeige -

10 Uhr: Das Radrennen

Beim Radrennen geht es über 20, 40 oder 90 Kilometer. Bei allen drei Rennen könnt ihr euch live auf Zwift battlen, aber auch hier allein draußen fahren oder andere Distanzen absolvieren. Auf Zwift kämpft ihr entweder allein auf dem Zeitfahrrad gegen die Uhr oder auf dem Renner mit Windschatteneffekt & Co. gegen echte Konkurrenz. Der Kurs für dieses Rennen ist die recht flache 25,5-Kilometer-Runde „Watopias Waistband„.

14 Uhr: Der zweite Lauf

Der zweite Lauf startet vier Stunden nach dem Radrennen, damit alle die 90 Kilometer absolviert haben können. 5, 10 oder 21 Kilometer stehen zur Auswahl. Als Strecke haben wir uns die „Chili-Pepper-Runde“ ausgesucht, ein gut acht Kilometer langer Rundkurs.

Live und in voller Länge auf YouTube

Um 9 Uhr starten wir die Übertragung des großen Events von „power & pace“ – live im Studio sind Moderator Frank Wechsel, euer Coach Björn Geesmann und unsere Kollegin Anna Bruder, die aktiv ins Renngeschehen eingreifen wird. Wir planen eine bunte Mischung aus Renncoverage, Live-Schalten, Einspielern und Expertentalk. Unter allen Finishern verlosen wir spannende Preise – mehr dazu später. Wer ist am Sonntag dabei?

Jetzt auf Insta folgen

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Carbon & Laktat: Die alternativen triathlon-Awards 2023

Was waren die Comebacks und Coups, die Fails und Fair Plays, die Agegrouper und Abschiede des Jahres 2023? Frank Wechsel und Nils Flieshardt ziehen ein erstes Resümee eines spannenden Triathlonjahres.

Der Winter ist da, um zu bleiben: Laufen bei Schnee und Kälte

Schnee auf dem Dach der Redaktion in Hamburg! Zwar war die weiße Pracht nur ein kurzes Vergnügen, doch wie hieß es im Wetterbericht gestern noch: Der Winter ist da, um zu bleiben. Hier sind unsere Tipps für das Lauftraining.

5 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar