Wer nach den Trainingsplänen von „power & pace“ trainiert, findet am Dienstagabend (16. März 2021) den FTP-Test im Plan. FTP steht für „Functional Threshold Power“ (Funktionsleistungsschwelle) und ist definiert als die Durchschnittsleistung, die ein Athlet über 60 Minuten bei maximaler Ausbelastung und optimalem Pacing erreichen kann.
Da wohl kaum jemand von uns sich so gut pacen kann, dass er nach exakt 60 Minuten völlig erschöpft vom Rad fällt, gibt es Testvarianten, mit denen man eine gute Annäherung an diesen Wert erreichen kann. Unser Partner Zwift bietet dazu aktuell drei vorgefertigte Einheiten:
1. Rampentest mit gesteigerter Intensität
2. Test über 8 Minuten
3. Test über 20 Minuten
Da die meisten Athleten, die nach den Konzepten von „power & pace“ trainieren, eher ambitioniertere Ziele haben, fahren wir am Dienstag den 20-Minuten-Test. Über die Vorzüge und Nachteile der einzelnen Verfahren und die Bedeutung des FTP-Konzepts im Allgemeinen haben wir in unserem Podcast „power & pace #3“ ausführlich gesprochen.
Es bleibt jedem Athleten selbst überlassen, ob er bei unserem FTP-Test mitfährt oder nicht. Auch sind alle Triathleten, die ansonsten nicht mit „power & pace“ trainieren, herzlich eingeladen, mit uns den Test zu fahren! Ein Zwift-Account ist sehr komfortabel für den Test, aber keine Voraussetzung.
Wie läuft der Dienstagabend ab?
Wir übertragen den FTP-Test am Dienstagabend live auf YouTube. triathlon-Publisher Frank Wechsel tritt mit euch in die Pedale. Euer Coach Björn Geesmann ist als Experte am Mikrofon.
Wettkampfbesprechung: Das Q&A vom Montagabend
Am Montagabend haben wir in einem Livestream schon die wichtigsten Fragen und Formalitäten geklärt. Hier könnt ihr den Film noch einmal anschauen:
Die Sendung beginnt am Dienstag um 18:45 Uhr mit einer kurzen Einführung. Ihr solltet euer Rad und euren Smarttrainer startklar haben. Zusammen loggen wir uns bei Zwift ein und zeigen euch, wo ihr den Test findet (es handelt sich um den Standard-FTP-Test im Workout-Menü, kein Group Workout!). Wichtig: Bitte fahrt auf keinen Falls das Workout, das euch unsere Trainingspläne auf Today’s Plan vorgeben – dort sind die Intensitäten voreingestellt, ihr braucht aber unbedingt die 20 Minuten „freie Fahrt“ im Testmodus. Wo ihr fahrt, bleibt euch überlassen – für das perfekte Gemeinschaftsgefühl schlagen wir den Kurs „Tempus Fugit“ in Watopia vor. Um Punkt 19 Uhr starten wir dann das Testprotokoll. Wer mit dem Zwift-Protokoll fährt und eine ungefähre Einschätzung seiner FTP hat, kann hier sehen, was ihn in den 73 Minuten erwartet:
- 20 min von 30 bis 70 % FTP
- 20 s @ 90 % FTP
- 20 s @ 110 % FTP
- 20 s @ 130 % FTP
- 20 s @ 90 % FTP
- 20 s @ 110 % FTP
- 20 s @ 130 % FTP
- 20 s @ 90 % FTP
- 20 s @ 110 % FTP
- 20 s @ 130 % FTP
- 5 min @ 60 % FTP
- 5 min @ 110 % FTP
- 10 min @ 60 % FTP
- 20 min FTP-Test!
- 10 min von 70 bis 30 % FTP
Zusammengefasst: Auf ein 20-minütiges Einfahren folgen drei in sich gesteigerte Minuten. Nach fünf weiteren lockeren Minuten kommt die fünfminütige Vorbelastung über er erwarteten Schwelle. Nach zehn weiteren Minuten lockeren Pedalierens folgt der 20-Minuten-Test. Am Ende fahren wir uns zehn Minuten aus.
Zwift errechnet aus dem Test automatisch die aktuelle FTP. Aus dieser leiten sich dann die Trainingsintensitäten für die kommenden Wochen ab.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch auf YouTube! Der Livechat ist während der gesamten Sendung freigeschaltet, anschließend tauschen wir uns gern über unsere Werte und Erfahrungen aus. Ride on!
Eure Belohnung: Ein neues Garmin-Device zum Sonderpreis
Für alle Teilnehmer haben wir noch eine Belohnung parat: Am Mittwoch findet ihr auf tri-mag.de ein Formular, mit dem ihr uns eure alte und neue FTP mitteilen und eure Videoimpressionen hochladen könnt. Alle Einsender erhalten daraufhin in den kommenden Tagen einen Code, mit dem sie im Shop unseres Partners Hannes Hawaii Tours ein Garmin-Gerät zum exklusiven Sonderpreis für power & pace kaufen können:
- Garmin Forerunner 945: € 389,–
- Garmin Edge 1030: € 349,–
- Garmin Vector 3: € 639,–
Wir wünschen euch ganz viel Spaß und Erfolg beim ersten FTP-Test von power & pace im Jahr 2021!