Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

mytriathlonEnergiebooster

Energiebooster

Eure Treue wird jeden Monat belohnt! Zusammen mit unserem Partner Sponser Sport Food haben wir ein tolles Angebot kreiert. Alle mytriathlon MEMBER haben die Chance, eines von drei Sponser-Ernährungssets im Wert von 175 Euro zu gewinnen.

Die Aktion ist abgelaufen.

Hier findet ihr einige Herstellerinformationen zum Produkt

- Anzeige -

Die wichtigsten Informationen zum Triathlon-Ernährungsset von Sponser

Die Ernährung gilt vielen Athleten als vierte Disziplin im Triathlon. Aus gutem Grund. Was für den einen Athleten auf der Kurzdistanz noch problemlos funktioniert, kann beim anderen unter Hitzestress und bei längerer Wettkampfdauer unter Umständen zu einem fatalen Rennverlauf führen. Die Energie- und Ernährungsbedürfnisse unterscheiden sich individuell sehr stark und hängen zudem von der Distanz und Dauer eines Wettkampfs ab.

Süss und salzig

Jedem Sportler eine optimale Leistung zu ermöglichen: Genau dafür interessieren sich die Entwickler von Sponser Sport Food. In die Produktentwicklung fließen deshalb kontinuierlich die Erfahrungen unzähliger Athleten ein. “Das Bedürfnis nach salzigen Speisen bzw. der Widerwille gegenüber Süßem ist ein Thema, das die Triathleten wiederholt an uns herantragen”, berichtet Yvonne Forster, Ernährungsfachfrau bei Sponser. Verständlich, denn im monotonen Rennverlauf erwachsen im Athleten oftmals geschmackliche Begehrlichkeiten, welche in der aktuellen Situation gerade nicht befriedigt werden können. “Vor allem bei langer Wettkampfdauer nimmt die Lust nach einer salzigen Geschmacksnote zu, während man die Vielfalt an süßen Sportdrinks, Riegeln und Gels kaum mehr zu schätzen weiß.”

Aus diesem Grund legt Sponser besonderen Wert auf hohe Verträglichkeit und vielfältige Geschmacksrichtungen. Der Schweizer Sportnahrungshersteller hat beispielsweise mit dem Competition Sportdrink ein säurefreies, faktisch pH-neutrales Sportgetränk mit tiefer Osmolalität entwickelt, das äußerst mild aromatisiert ist und im Wettkampf daher keinen Überdruss hervorruft. Die hypotone Rezeptur erlaubt eine individuelle Dosierung, was gerade in Wettkampfsituationen unter extremen Temperaturen wegweisend ist.

Mit dem High Energy Bar Salty+Nuts wie auch dem Liquid Energy Gel Salty führt Sponser zwei Produkte im Sortiment, welche bewusst den salzigen Geschmacksrezeptoren schmeicheln und extra für Triathleten entwickelt worden sind.

Wissenschaftlich erforscht

“Es ist uns ein großes Anliegen, Konzepte zu verkaufen, die wissenschaftlich fundiert sind”, so Ernährungsfachfrau Yvonne Forster. Aus diesem Grund führt Sponser zahlreiche Spezialprodukte im Sortiment, die dem Athleten echten Mehrwert bieten. Gerade im Bereich des Stickoxid-Stoffwechsels ist die Grundlagenforschung sehr aktiv. Das macht sich in Produkten wie Red Beet Vinitrox oder Nitroflow Performance bemerkbar. Beide aktivieren den Stickoxid (NO)-Stoffwechsel. Die enthaltenen Nährstoffe erweitern die Gefäße und pumpen das Blut besser durch die Kapillaren. Das bedeutet im Endeffekt: Das Belastungsempfinden nimmt ab, während gleichzeitig die Regeneration unterstützt wird.

Nach dem Training ist vor dem Training

Triathleten leisten in der Regel einen enormen Trainingsaufwand. Eine schnelle und effiziente Erholung spielt daher eine zentrale Rolle. Speziell für Triathleten hat Sponser das Regenerationsgetränk Pro Recovery entwickelt. Es liefert 20 g hochwertiges Protein in schnell- wie auch langsam verfügbarer Form. Der Drink ist natürlich gesüßt, ohne jedoch eine Zuckerbombe darzustellen. Damit bildet der Regenerationsdrink ein weiteres Mosaiksteinchen in der bestmöglichen Versorgung von Triathleten.

Das Triathlon-Ernährungsset von Sponser in der Übersicht

Packung RED BEET VINITROX 4 x 60 mlAktiviert den NO-Stoffwechsel
Packung NITROFLOW PERFORMANCE10 x 7 gAktiviert den NO-Stoffwechsel
Dose CARBO LOADER1200 gErmöglicht gezieltes Carbolaoding am Wettkampf-Vortag
Dose SALT CAPS180 KapselnHeavy Sweater profitieren von der gezielten Salzzufuhr unter Aktivität
Dose COMPETITION Fruit Mix1000 gSportdrink, hypoton, mild aromatisiert, säurefrei. Geeignet für Training und Wettkampf
LIQUID ENERGY GEL Salty 5 x 35 gEnergie-Gel mit leicht salzigem Geschmack und einzigartigem Kohlenhydratspektrum
LIQUID ENERGY PLUS GEL Cola5 x 70 gEnergie-Gel mit 50 mg Koffein. Neu mit Cola-Geschmack
Dose PRO RECOVERY Vanilla900 gDer Regenerationsklassiker mit schnell- und langsam verfügbaren Proteinquellen
ACTIVATOR2 x 25 ml200 mg Koffein pro Ampulle. Weckt und aktiviert
HIGH ENERGY BAR4 x 45 gEnergie-Riegel mit hoher Energiedichte
Original SPONSER Trinkflasche750 mlDer Klassiker mit handlicher Passform, spülmaschinenfest und Weichmacherfrei

Weitere Informationen über Sponser hier.

Keine Felder gefunden.
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge