Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

mytriathlonIm Winter mit einem treuen Begleiter unterwegs

Im Winter mit einem treuen Begleiter unterwegs

Zusammen mit unserem Partner Artzt haben wir ein tolles Angebot für dich kreiert. Für jeden mytriathlon MEMBER gibt es einen Rabattcode von 20 % für den SoundVibe-Kopfhörer von Artzt neuro. Die Rabattcodes haben wir über den aktuellen September-Newsletter von mytriathlon verschickt. Der Rabattcode ist nur auf der Website von Artzt einlösbar.

Die Aktion ist abgelaufen.

- Anzeige -

Du bist noch kein mytriathlon MEMBER? Dann werde einer – hier.

Informationen von unserem Partner Artzt neuro

Der Soundvibe bietet mehr Sicherheit beim Laufen. Denn anders als herkömmliche Kopfhörer, die im oder auf dem Ohr getragen werden, sitzt das Gerät auf den hinteren Wangen. Es überträgt den Klang mittels Knochenschalltechnologie. Dabei werden die Töne durch Vibrationen am Schädelknochen direkt ans Innenohr geleitet, anstatt wie üblicherweise über Schallschwingungen in der Luft. Die Ohren bleiben frei. So kommen die Außengeräusche ungehindert an und können gleichzeitig mit dem Sound aus dem Kopfhörer wahrgenommen werden. Ein dünner, leichter Nackenbügel aus Titan sorgt für sicheren Halt.

Neurofunktion für mehr sportliche Leistung

Und das ist noch nicht alles: Im Soundvibe versteckt sich zusätzlich eine Funktion für das Neuroathletiktraining. Bei dieser Übungsmethode soll die Kommunikation verschiedener Körperbereiche mit dem Gehirn durch gezielte neuronale Impulse verbessert werden. So stimuliert der Soundvibe durch Vibrationen auf die Schläfenbeine etwa unterschiedliche Hirnnerven. Dadurch lassen sich Bewegungsabläufe verbessern, Rumpf und Wirbelsäule stabilisieren oder muskuläre Spannungen abbauen. Das Training mit dem Kopfhörer funktioniert über eine App, die eine Auswahl unterschiedlicher Töne und Frequenzen ermöglicht und die Schläfenbeine auch getrennt ansteuern kann. Richtig angewendet, kann der Soundvibe zur Steigerung der sportlichen Leistung beitragen und das Risiko von Verletzungen minimieren.

Preis: 99,95 Euro

Mehr Informationen zum Soundvibe-Kopfhörer von Artzt neuro gibt es hier.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo