Freitag, 18. April 2025

Annika Koch feiert ersten Sieg im Triathlon-Weltcup

ITU Annika Koch jubelt im Ziel von Huatulco

Etwas überraschend hat Kurzdistanz-Triathletin Annika Koch im mexikanischen Huatulco ihren ersten Sieg im Triathlon-Weltcup gefeiert. Die 23-Jährige machte ihren Erfolg am Samstag über die Sprintdistanz von 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und 5 Kilometern Laufen mit der stärksten Laufleistung des Tages perfekt. In 1:00:01 Stunden siegte Koch vor Emy Legault aus Kanada (1:00:13 Stunden) und der Italienerin Bianca Seregni (1:00:15 Stunden). Weitere Athletinnen aus Deutschland waren nicht am Start. Die Männer um Olympiateilnehmer Justus Nieschlag sind erst am Sonntag an der Reihe.

„Ich hatte auf einen Podiumsplatz gehofft und freue mich riesig über den Sieg“, sagte Koch. „Das ganze Rennen über habe ich mich richtig gut gefühlt und alles gegeben. Ich bin wirklich sehr froh, dass alles so gut funktioniert hat.“

- Anzeige -

Hitzeschlacht bei 30 Grad Celsius

Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius hatte sich Koch ihre Kräfte beim Schwimmen und auf dem Rad optimal eingeteilt und auch taktisch clever agiert. „Wir haben nicht so gut zusammengearbeitet. Dadurch war es dann eine große Gruppe und man musste sehr fokussiert bleiben“, sagte die DTU-Athletin nach dem Rennen, bei dem 32 von insgesamt 56 Athletinnen gemeinsam in die zweite Wechselzone kamen.

Beim Laufen diktierte Koch von Beginn an das Tempo und ließ auch im Finish nichts mehr anbrennen. „Ich habe mir immer wieder gesagt, bei der Hitze nicht zu schnell anzugehen“, erzählte die Kaderathletin, der in 16:48 Minuten der schnellste Fünf-Kilometer-Lauf aller Teilnehmerinnen gelang. Immer wieder griff sie an den Verpflegungsstellen nach Flüssigkeit, um sich abzukühlen und zu verpflegen. Mit Erfolg, denn am Ende stand für Annika Koch beim sechsten Weltcup-Start der erste Triumph zu Buche.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.

Verwandte Artikel

Europe Triathlon Awards: Anja Renner ist Paratriathletin des Jahres

Große Bühne für eine starke Athletin: Anja Renner wird vom europäischen Triathlonverband als Paratriathletin des Jahres ausgezeichnet – nur zwei Jahre nach ihrem Einstieg in den Sport.

40 Jahre DTU: Wie der Verband aus einem exotischen Ding den Wettkampfsport Triathlon machte

Herzlichen Glückwunsch, Deutsche Triathlon Union! Der Sportfachverband für Triathlon und artverwandte Mehrkampfwettbewerbe feiert Jubiläum. Seit vier Jahrzehnten sorgt die DTU für einheitliche Regeln und faire Wettkämpfe, fördert Nachwuchs und olympischen Leistungssport. Es ist viel passiert im Triathlon seit dem DTU-Gründungstag am 23. Februar 1985.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge