Montag, 28. April 2025

Athletenumzug auf dem Alii Drive: Die Parade der Nationen in Kailua-Kona

Das Zusammentreffen der Athleten bei der Nationenparade ist ein fester Bestandteil jeder Ironman-WM-Woche. Von der Ein-Mann-Mannschaft bis zum dreistelligen Großaufgebot wie bei den Deutschen ist alles geboten. Wir haben uns mit der Kamera ins Getümmel gestürzt.

Nils Flieshardt / spomedis

Abmarsch: Angeführt von den Repräsentanten des Militärs setzt sich die Nationenparade auf dem Alii Drive in Bewegung.

- Anzeige -
Nils Flieshardt / spomedis

Hinter der ernsten Abteilung in Uniform kommt die Sektion „Spaß an der Tradition“, …

Nils Flieshardt / spomedis

… die aber auch die ernste Klaviatur beherrscht.

Nils Flieshardt / spomedis

Laufende Legenden: Keine WM-Parade ohne die Giganten des Sports aus der Ironman Hall Of Fame. Mark Allen wird flankiert von Bob Babbitt und Paula Newby-Fraser.

Nils Flieshardt / spomedis

Ein Mann, ein Team! Der Athlet aus Albanien feiert seine Teilnahme mit einem Tänzchen.

Nils Flieshardt / spomedis

Der Jubilar geht live: Vor 30 Jahren errang der Australier Greg Welch als erster Nicht-US-Amerikaner den Ironman-WM-Titel.

Nils Flieshardt / spomedis

Grande Nation mit großem Team: Die Franzosen haben ihren Spaß …

Nils Flieshardt / spomedis

… und werden vom Publikum im Pub begeistert gefeiert. Wie natürlich auch alle anderen Nationen.

Nils Flieshardt / spomedis

Hinter F kommt G und damit die Mannschaft aus Deutschland. Hier vertreibt man sich die Wartezeit traditionell mit Liegestützen.

Nils Flieshardt / spomedis

Doch geht es weiter, dann geht es auch ab. Das Dankesbanner immer vorweg.

Nils Flieshardt / spomedis

Erdkunde-Experten vor: Wer erkennt hier alle Flaggen, ohne zu googeln?

Nils Flieshardt / spomedis

Und der Award für die beste Stimmung geht in diesem Jahr an … Mexiko! Schön, dass ihr alle hier seid.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.

Verwandte Artikel

A Hui Hou – und Mahalo! Erinnerungen an Franz, den deutschen Hawaiianer

Die deutsche Triathlon- und Radsportcommunity hatte einen Außenposten im Pazifik: Franz Weber war Radclub-Präsident, Charity-Manager und viele Jahre der "Volunteer and Information Director" des Ironman Hawaii. Nun ist der gebürtige Münchner nach einem Radunfall auf dem "Queen K" gestorben.

Der Traum von Hawaii: Taylor Knibb plant Qualifikation beim Ironman Texas

Taylor Knibb hat Kona im Blick: Nach ihrem WM-Debüt 2023 will sie sich beim Ironman Texas erneut das Ticket für Hawaii sichern – mit großen Zielen für das Rennen auf Big Island.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge