Das Zusammentreffen der Athleten bei der Nationenparade ist ein fester Bestandteil jeder Ironman-WM-Woche. Von der Ein-Mann-Mannschaft bis zum dreistelligen Großaufgebot wie bei den Deutschen ist alles geboten. Wir haben uns mit der Kamera ins Getümmel gestürzt.

Abmarsch: Angeführt von den Repräsentanten des Militärs setzt sich die Nationenparade auf dem Alii Drive in Bewegung.

Hinter der ernsten Abteilung in Uniform kommt die Sektion „Spaß an der Tradition“, …

… die aber auch die ernste Klaviatur beherrscht.

Laufende Legenden: Keine WM-Parade ohne die Giganten des Sports aus der Ironman Hall Of Fame. Mark Allen wird flankiert von Bob Babbitt und Paula Newby-Fraser.

Ein Mann, ein Team! Der Athlet aus Albanien feiert seine Teilnahme mit einem Tänzchen.

Der Jubilar geht live: Vor 30 Jahren errang der Australier Greg Welch als erster Nicht-US-Amerikaner den Ironman-WM-Titel.

Grande Nation mit großem Team: Die Franzosen haben ihren Spaß …

… und werden vom Publikum im Pub begeistert gefeiert. Wie natürlich auch alle anderen Nationen.

Hinter F kommt G und damit die Mannschaft aus Deutschland. Hier vertreibt man sich die Wartezeit traditionell mit Liegestützen.

Doch geht es weiter, dann geht es auch ab. Das Dankesbanner immer vorweg.

Erdkunde-Experten vor: Wer erkennt hier alle Flaggen, ohne zu googeln?

Und der Award für die beste Stimmung geht in diesem Jahr an … Mexiko! Schön, dass ihr alle hier seid.