
Braden Currie und Rebecca Clarke gewinnen Tauranga Half Triathlon
Beim Tauranga Half Triathlon auf der neuseeländischen Nordinsel konnten sich die Topfavoriten durchsetzen. Die Mitteldistanz fand am vergangenen Samstag im Rahmen eines Multisport-Festivals statt, zu dem außerdem ein Halbmarathon, ein Aquabike-Wettkampf und ein Freiwasserschwimmen gehören. Bei den Männern sicherte sich der Neuseeländer Braden Currie in 3:37:47 Stunden den Sieg und verwies seine Landsmänner Mike Phillips (3:40:37 Stunden) und Jack Moody (3:42:25 Stunden) auf die Plätze zwei und drei.
Im Rennen der Frauen war es Rebecca Clarke, ebenfalls aus Neuseeland, die nach 4:07:48 Stunden als Erste die Ziellinie überquerte. Im Kampf um die verbliebenen Podiumsplätze wurde es spannend. Amelia Watkinson konnte sich schließlich nach 4:10:12 Stunden knapp vor Hannah Berry (4:10:45 Stunden) durchsetzen.
Bradley Weiss siegt beim XTerra Südafrika
Dass Bradley Weiss das Format Crosstriathlon liegt, ist kein Geheimnis. Der Südafrikaner konnte sich bereits zweimal den Weltmeistertitel sichern, 2012 in der U23 und zuletzt 2017 auf Maui. Am vergangenen Sonntag konnte er nun das XTerra-Rennen in seiner Heimat, rund eine Autostunde von Kapstadt entfernt, für sich entscheiden. Für 1,5 Kilometer Schwimmen, 28 Kilometer auf dem Mountainbike und einem Trailrun über zehn Kilometer benötigte Weiss 2:31:54 Stunden. Petr Soukup aus Tschechien sicherte sich Platz zwei (2:33:47 Stunden) und der Südafrikaner Jonathan Benjamin komplettierte das Podium (2:35:24 Stunden). Der deutsche Altersklassenathlet Michael Trepte wurde in 2:51:36 Stunden Neunter.
Bei den Frauen standen ausschließlich Südafrikanerinnen auf dem Podium. Vicky van der Merwe gewann in 2:58:30 Stunden deutlich vor Robyn Williams (3:11:07 Stunden) und Johandri Leicester (3:16:14 Stunden).
Mich würde interessieren, ob der Drafting Sensor „RaceRanger“, wie im Vorfeld angekündigt, beim Half Triathlon eingesetzt wurde und ob es dazu News gibt?