Donnerstag, 7. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Deutsche Meisterschaften am Maschsee

Nils Flieshardt / spomedis

Bei bestem Triathlonwetter bildete das Meisterschaftsrennen über die olympische Distanz am Samstagmorgen den Auftakt zu einem Triathlonfestival in der Innenstadt von Hannover. Neben den Titelkämpfen gab es beim Hannover Triathlon über das Wochenende verteilt ein weiteres Rennen über die olympische Distanz, einen Volkstriathlon sowie heiße Race-Action der ersten und zweiten Triathlon-Bundesliga.

Los ging es mit einem spektakulären Landstart. Aufgrund des niedrigen Wasserstands mussten die Athletinnen und Athleten allerdings weiter „laufen“ als gewohnt, bis sie in der ersten Disziplin so richtig loslegen konnten.

- Anzeige -

Nach insgesamt fünf Radrunden, auf denen es durch die vielen Überholmanöver mitunter ziemlich unübersichtlich wurde, war alles für eine spannende Laufentscheidung angerichtet. Denn die besten Läufer im Feld hatten zum Teil mehrere Minuten Rückstand auf den Führenden.

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

„Top-Nation im Triathlon“: DTU gibt Kader für die kommende Saison bekannt

Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hat insgesamt 26 Athletinnen und Athleten in den Bundeskader für das Jahr 2024 berufen. Sportdirektor Martin Veith: "Wir arbeiten konsequent und zielorientiert, um die Erwartungen zu erfüllen." Der Para-Kader besteht aus sechs Aktiven.

Günstigere Startgebühren: World Triathlon Hamburg öffnet Anmeldung am 1. Dezember

Nachdem die Deutsche Triathlon Union das Rennen an der Alster vom bisherigen Organisator Ironman übernommen hat, wartet auf die Athleten ein Mix aus Neuerungen und Altbewährtem. Die Preisstruktur hat sich geändert.

3 Kommentare

  1. Ich hätte mal eine Frage: Wieso dürfen Profi-Athletinnen wie Jendryschik und Arlom Deutsche Meisterinnen bei den Altersklassen-Meisterschaften werden bzw. bei den Wettkämpfen teilnehmen? Das stellt doch eigentlich eine Wettbewerbsverzerrung dar, oder irre ich mich?
    Danke im Voraus für eine Antwort/Diskussion!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Training im Winter: So kannst du das Immunsystem unterstützen

0
Die Erkältungswelle hat viele Menschen erwischt, darunter einige Triathleten. Wer bislang verschont geblieben ist, kann durchaus etwas für sich tun, damit das so bleibt. Tipps für das Training in der kalten Jahreszeit – vor allem für das Danach.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar