Die Takeaways der Ibiza T100: Wachablösung der PTO-Queen – Strafen verhindern bessere Ergebnisse

Muss die PTO-Queen ihren Thron räumen? Viele Wildcards – geht den Vertragsathleten die Puste aus? Unsere Takeaways zum WM-Rennen.

T100 / Bartlomiej Zborowski Der neue Dominator? – Marten Van Riel lässt im späteren Rennverlauf seinem Kontrahenten Sam Laidlow (rechts) keine Chance.

- Anzeige -

1Neue Queen auf der 100-Kilometer-Distanz

War es bisher Ashleigh Gentle, ist es nun Taylor Knibb, die es auf der 100-Kilometer-Distanz zu schlagen gilt. Zweimal startete die Amerikanerin bisher bei Rennen der T100 Triathlon World Tour, zweimal lief sie als Siegerin ins Ziel. Beide Male setzte sich die Zeitfahr-US-Meisterin in der zweiten Disziplin an die Spitze und fuhr ihren Konkurrentinnen uneinholbar davon. Mehr als drei Minuten brachte sie bei beiden Rennen zwischen sich und der nächsten Verfolgerin. Ein Vorsprung, der erst einmal zugelaufen werden muss. Einen Vorteil, den die Silbermedaillengewinnerin mit der Mixed-Relay der Olympischen Spiele von Paris hat, ist ihre Ausgeglichenheit über alle drei Disziplinen. Gegenüber der aktuell erfolgreichsten Athletin über die 100 Kilometer, Ashleigh Gentle, bringt Taylor Knibb nach dem Schwimmen schon einen Vorsprung von gut 1:20 Minuten auf die Radstrecke. Zumal Knibbs Laufstärke auch nicht von schlechten Eltern ist. Zwei Rennen der T100 Triathlon World Tour stehen noch aus, mit der nun geschaffenen Ausgangslage hat Knibb gute Chancen, sich am Ende der Rennserie zur Gesamtsiegerin zu krönen. 

2Es gibt Strafen!

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Weltklasse in Frankfurt: 5 Takeaways vom Ironman der Superlative

Der Ironman Frankfurt 2025 hat neue Maßstäbe gesetzt – mit atemberaubenden Zeiten, packenden Duellen und einem Weltklassefeld, das die Grenzen des Machbaren verschiebt. Die fünf Takeaways zu Radrekorden, dominierenden Norwegern und der Realität bei der Zeitenjagd.

Las Vegas T100 2025 abgesagt: Wollongong übernimmt Profi-Rennen im Rahmen der WTCS

Die PTO verschiebt das T100-Rennen am Lake Las Vegas auf 2026. Stattdessen findet ein Wettkampf der Tour nun im australischen Wollongong statt – gemeinsam mit dem Finale der World Triathlon Championship Series.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon