Samstag, 25. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneMartin Schulz holt erneut Gold bei Paralympics

Martin Schulz holt erneut Gold bei Paralympics

blank
Nach 2016 gewinnt Martin Schulz in Tokio seine zweite paralympische Goldmedaille.

Der deutsche Paratriathlet Martin Schulz hat die Goldmedaille bei den Paralympics von Tokio im PTS5-Rennen geholt. Mit einem starken Lauf sicherte sich der 31-Jährige den Sieg, nachdem er bereits 2016 in Rio Gold gewonnen hatte. Silber sicherte sich der Brite George Peasgood, Bronze ging an den Silbermedaillengewinner von Rio 2016, Stefan Daniel aus Kanada.

Laufentscheidung nach 58 Minuten

Über die Sprintdistanz von 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen entschied sich das Rennen erst in der letzten Disziplin. Peasgood hatte als Erster den letzten Wechsel absolviert. In Schlagdistanz lag Schulz, der sich auf der zweiten der insgesamt vier Laufrunden an die Spitze und anschließend vom Feld absetzte. Nach 58:10 Minuten überquerte Schultz die Ziellinie mit 45 Sekunden Vorsprung auf Peasgood, der den größten Teil des Rennens in Führung gelegen hatte. Das Podium komplettierte der Kanadier Stefan Daniel, der nach 59:22 Minuten das Ziel erreichte. 

- Anzeige -

“Es fühlt sich unglaublich an. Nach Rio hat nicht alles gut funktioniert. Aber das war mein Ziel. Ich habe jeden Tag dafür gearbeitet. Das ist es, was ich von mir selbst erwartet habe und was andere von mir erwartet haben. Nach der zweiten Runde im Lauf wusste ich, dass ich es wieder schaffen kann”, sagte Schulz, “ich habe von den ersten Metern des Schwimmens an darauf hingearbeitet. Ich war sehr froh, dass ich beim Schwimmen mit der ersten Gruppe mithalten konnte, da ich vorher Probleme mit dem Schwimmen hatte. Dank meines Schwimmtrainers habe ich mich in den letzten zwei Jahren verbessert. Das hat mir heute sehr geholfen. Mein Radfahren war auch sehr gut. Die erste Runde beim Laufen war nicht so toll, aber dann konnte ich mich steigern. Ich glaube, es war ein bisschen wie ein Runners High.”

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge