Samstag, 26. April 2025

Nächtliche Entscheidung: Olympiarennen kann heute nicht stattfinden

Um 3:30 Uhr haben die Verantwortlichen entschieden: Der Olympia-Triathlon der Männer kann nicht wie geplant um 8 Uhr gestartet werde. Beide Rennen sollen nun am Mittwoch stattfinden.

Frank Wechsel / spomedis Blick aus der Wechselzone auf der Pont Alexandre III auf Seine und Eiffelturm.

Der Olympia-Triathlon der Männer kann nicht wie geplant am heutigen Dienstag um 8 Uhr starten. Das entschieden die Verantwortlichen der Olympiaorganisation von Paris 2024, dem Weltverband World Triathlon und lokaler Behörden am frühen Morgen.

- Anzeige -

Beide Rennen am Mittwoch

Das Rennen der Männer soll nun am Mittwoch um 10:45 Uhr gestartet werden. Zunächst sind am Mittwochmorgen wie geplant die Frauen um 8 Uhr dran. Das neue Szenario berücksichtigt dabei wohl auch, dass ab Mittwoch weitere Regenfälle in Paris angekündigt sind. Nach den großen Niederschlagsmengen in der Region Île-de-France vom vergangenen Freitag und Samstag hatten sich die Messwerte für die Bakterienbelastung der Seine zuletzt wieder verschlechtert, was letztendlich nun zur Verschiebung des Starts führte.

Ersatztermin am Freitag – als Triathlon oder Duathlon

Falls die Rennen nicht am Mittwoch gestartet werden können, kommt als neuer Ausweichtermin für beide Entscheidungen der 2. August (Freitag) zum Zuge. Ist die Seine auch dann nicht schwimmbar, wird die Olympiaentscheidung erstmals als Duathlon ausgetragen (5 km Laufen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen). Das Mixed Relay ist für den 5. August (Montag) geplant. Auch die Freiwasserschwimmer wollen für ihre Entscheidung über zehn Kilometer Mitte der kommenden Woche in der Seine schwimmen, sie haben als Ersatzszenario ein Ausweichen auf die Regattastrecke der Ruderer und Kanuten geplant.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Jonas Schomburg auf dem Podium: Magnus Ditlev gewinnt Ironman Südafrika

Magnus Ditlev ist beim Ironman Südafrika seiner Favoritenrolle mit einem Sieg gerecht geworden. Marten Van Riel sicherte sich Platz zwei, Jonas Schomburg zeigte ein mehr als gelungenes Langdistanzdebüt.

Premiere auf der Langdistanz: Jonas Schomburg ohne Druck beim Ironman Südafrika

Beim Ironman Südafrika wagt der deutsche Triathlet erstmals den Schritt auf die volle Distanz. Ohne Druck, aber mit viel Neugier startet er ins Abenteuer 226 Kilometer – und sieht darin vor allem eines: eine reizvolle Trainingsvariante mit Spaßfaktor.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge