Freitag, 24. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneNeue Ironman-Mitteldistanz vor den Toren Venedigs

Neue Ironman-Mitteldistanz vor den Toren Venedigs

Der Wettkampf unweit von Venedig schließt sich damit den bereits bestehenden Rennen in Italien an: Bislang trägt Ironman dort die Lang- und Mitteldistanz in der Region Emilia-Romagna im Norden des Landes rund um Bologna sowie die Mitteldistanz auf Sardinien aus, die in diesem Oktober erstmalig unter Ironman-Leitung ausgetragen wird.

Der Austragungsort des neuesten Rennes, die knapp 25.000-Einwohner-Stadt Jesolo, liegt rund 18 Kilometer nordöstlich von Venedig und ist ein beliebter Bade- und Urlaubsort. „Die Stadt Venedig und die umliegende Region sind wohl eines der bekanntesten Reiseziele der Welt, und wir freuen uns, diesen Veranstaltungsort in den Rennkalender des nächsten Jahres aufzunehmen“, wird Stefan Petschnig, Ironman-Europachef in der Pressemitteilung am Dienstag zitiert.

Anmeldung ab Dienstag kommender Woche

- Anzeige -

Beginnen soll das 70.3-Rennen am bekannten Seebad Lido di Jesolo an der Adria, in der die Athleten die ersten 1,9 Kilometer auf einer Runde absolvieren. Auf den darauf folgenden 90,1 Kilometer der Radstrecke geht es auf einer Runde durch die Region Venetien, ehe die Athleten wieder im Norden von Lido di Jesolo ankommen. Der abschließende Halbmarathon soll dann auf zwei Runden über die Promenade von Jesolo absolviert werden. Die Anmeldung für das Rennen öffnet am 30. Juni.

Videotrailer des neuen Rennens

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

2 Kommentare

  1. Moin…

    da bin ich ja mal gespannt, ob das was wird…Die Challenge Family hatte sich in Venedig vor drei Jahren auch mal einer MD / LD versucht und sich damit die Finger verbrannt. Ich habe schon mehrmals gelesen, dass die Marke “Ironman” mehr Athleten an die Startlinie lockt…Jetzt hätte man einen “quasi” Direktvergleich”…

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge