Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzenePositive EPO-Probe verhinderte vierten Olympiastart von Yuliya Yelistratova

Positive EPO-Probe verhinderte vierten Olympiastart von Yuliya Yelistratova

World Triathlon

Grundlage für die vorläufige Suspendierung von Yelistratova ist eine A-Probe während einer Anti-Doping-Kontrolle im Rahmen des Europacup-Rennens im ukrainischen Dnipro, heißt es im Bericht der Internationalen Test-Agentur (ITA). In dieser Probe seien Spuren der verbotenen Substanz Erythropoetin (EPO) nachgewiesen worden. Das Rennen in ihrem Heimatland am 5. Juni über die Sprintdistanz hatte Yelistratova denkbar knapp (57:24 Minuten) vor der Norwegerin Solveig Løvseth (57:25 Minuten) und der Britin Sophia Green (57:35 Minuten) gewonnen. Der Weltverband World Triathlon sei am 24. Juli, zwei Tage vor dem Wettkampf in Tokio, durch das WADA-akkreditierte Labor in Warschau (Polen) über den Fall informiert worden.

Yelistratovas Einspruch wird nicht stattgegeben

Nach dem Vorfall hat die Athletin nun Anrecht auf die Analyse der B-Probe sowie das Recht, die vorläufige Suspendierung beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) anzufechten. Zweiteres nahm Yelistratova bereits in Anspruch. Nach einer Ad-Hoc-Anhörung, die von der ITA im Auftrag von World Triathlon durchgeführt wurde, hat der Internationale Sportgerichtshof die am 25. Juli verhängte vorläufige Suspendierung jedoch bestätigt. Dem Einspruch der Athletin wurde somit nicht stattgegeben.

- Anzeige -

Yelistratova erster Start bei Olympischen Spielen war bereits im Jahr 2008 in Peking, wo sie den 24. Rang belegte. Ihr zweites Olympiarennen bei den Spielen in London brachte sie nicht ins Ziel. Vier Jahre später bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro finishte die Ukrainerin als 38.

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge