Mittwoch, 29. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzenePTO gibt Kapitäne für den Collins Cup bekannt

PTO gibt Kapitäne für den Collins Cup bekannt

blank
Peter Jacob / spomedis Natascha Badmann ist erneut als Team-Captain für die europäische Mannschaft beim Collins Cup dabei.

Die Professional Triathletes Organisation (PTO) hat die Mannschaftskapitäne für die zweite Auflage des Collins Cups bekannt gegeben. Wenn am 20. August die Teams aus Europa, den USA und International in der x-bionic Sphere im slowakischen Šamorín gegeneinander antreten, werden zwei alte Bekannte und ein sechsfacher Weltmeister als Team Captains dabei sein.

Erin Baker und Craig Alexander übernehmen Team International

Für die Mannschaft aus Europa werden erneut die Schweizerin Natascha Badmann und der Deutsche Normann Stadler als Kapitäne fungieren. Beide haben mit ihrem Team die Premierenausgabe des Collins Cups 2021 gewonnen. Das Team USA wird vom sechsfachen Weltmeister Dave Scott und Julie Moss betreut. Letztere verkörpere mit ihrem Kampfgeist und ihrer Entschlossenheit beim Ironman Hawaii laut Organisation das Motto der PTO: “Dum Spiro, Spero – Solange ich atme, hoffe ich.” Damit beerben die beiden Mark Allen und Karen Smyers, die im vergangenen Jahr noch als Kapitäne fungierten. Die mehrfachen Weltmeister Erin Baker (Neuseeland) und Craig Alexander (Australien) übernehmen die Verantwortung für das Team International. Bereits 2021 sollten beide die internationale Equipe betreuen, die Coronapandemie verhinderte dies allerdings, sodass Simon Whitfield und Lisa Bentley nachrückten. Die Aufgabe der Team Captains ist unter anderem die Planung der Athleten-Aufstellung, der Taktik und der Renngestaltung.

Stadler: “Unser Ziel ist es, jedes einzelne Rennen zu gewinnen”

- Anzeige -

Natascha Badmann erklärte: “Es war so aufregend, letztes Jahr Teil des siegreichen europäischen Teams zu sein. Es ist eine Ehre, wieder mit Normann zusammenzuarbeiten und das diesjährige Team anzuführen. Wir werden nichts als selbstverständlich ansehen und unser Team wird sich auf einen harten Wettkampf einstellen. Wir wollen keinen Zweifel daran lassen, dass Europa diesen Sport dominiert und keine Rivalen hat.” Stadler ergänzte: “Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit Natascha erneut das Team Europa anzuführen und unseren Titel zu verteidigen. Mit neuen potenziellen Teammitgliedern wie Marten Van Riel, Kristian Blummenfelt, Alistair Brownlee und Laura Phillip werden wir den Collins Cup nicht nur erneut gewinnen. Wir können wirklich jedes einzelne Rennen gewinnen – und das wird unser Ziel sein.”

blank
Peter Jacob / spomedis Normann Stadler hat als erneuter Kapitän vom Team Europa konkrete Ziele.

Julie Moss: “Athleten würden für ihre Teamkameraden ins Ziel kriechen”

Der Kapitän des US-Teams, Dave Scott, kommentierte: “Die Veranstaltung im letzten Jahr war sehr spannend. Während das Team Europa letztes Jahr als klarer Favorit galt und sich letztlich als Sieger erwies, haben Mark Allen und Karen Smyers ein rauflustiges amerikanisches Team zu einigen frühen Siegen geführt. Julie und ich hoffen, dass wir an diesen Erfolg anknüpfen und sicherstellen können, dass das Team US auf den Kampf der Titanen vorbereitet ist.” Julie Moss fügte hinzu: “Unser Ziel ist es, unserem jungen Team einen furchtlosen Geist einzuimpfen. Der Collins Cup ist wirklich eines der wichtigsten Sportereignisse, bei dem die Athleten für ihre Mannschaftskameraden auch ins Ziel kriechen würden.”

Erin Baker: “Der Wettbewerb wird hart”

Der Kapitän des Team International, Craig Alexander, sagte: “Erin Baker und ich stehen in Kontakt mit den früheren Kapitänen Lisa Bentley und Simon Whitfield, die hervorragende Arbeit geleistet haben. Mit Ashleigh Gentle, Henri Schoeman und Flora Duffy, die zu den etablierten Mitgliedern unseres Teams stoßen könnten, wird unsere Mannschaft bereit sein, sich mit dem europäischen und amerikanischen Team zu messen.” Baker kommentierte: “Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und mein Wissen als Kapitän des internationalen Teams weiterzugeben. Der Wettbewerb wird hart.”

blank
PTO Die Mannschaftskapitäne beim Collins Cup in der Übersicht.
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge