Samstag, 1. April 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneWallenhorst wird Dritte – und einzige Deutsche in den Top Ten

Wallenhorst wird Dritte – und einzige Deutsche in den Top Ten

Beim Ironman Hawaii 2008 will es ein Däne wissen und soll erneut mit seiner Taktik scheitern. Torbjörn Sindballe fährt allen auf und davon. Normann Stadler, Faris Al-Sultan und der Spanier Eneko Llanos wollen den Ausreißer stellen – vergeblich. Auch Titelverteidiger McCormack hat Probleme, allerdings eher technischer Art: Seine Schaltung streikt, „Macca“ gibt zum dritten Mal in seiner Kona-Karriere auf.

Wird schnelles Radfahren bestraft?

Von den schnellen Radfahrern „überlebt“ nur der Spanier Eneko Llanos, der sich zunächst noch mit Normann Stadler an seiner Seite auf die Jagd nach Sindballe macht. Sindballe und Al-Sultan brechen als Erste ein, auch Stadler hat mit Bauchkrämpfe zu kämpfen. Dafür findet sich plötzlich Timo Bracht in den Medaillenrängen wieder.

- Anzeige -

Von weit hinten macht sich Craig Alexander auf die Jagd, überholt Konkurrenten um Konkurrenten und stellt am Ende auch noch Llanos. Der Vorjahressieger gewinnt mit drei Minuten Vorsprung vor dem Spanier, als Dritter rennt der Belgier Rutger Beke noch bis auf 30 Sekunden an Llanos heran. Timo Bracht läuft schließlich als Fünfter durchs Ziel – um dort zu erfahren, dass er bereits disqualifiziert wurde: Er hatte auf dem Rad das Rechtsfahrgebot mißachtet und den geforderten Stop in einer Penalty-Box zum Absitzen einer Zeitstrafe nicht eingehalten. Damit verpassen die deutschen Männer die Top Ten: Faris Al-Sultan landet auf Platz 11, Normann Stadler auf Platz 12.

Ironman Hawaii 2008 | Männer

11. Oktober 2008 | Kailua-Kona, Hawaii (USA)
PlatzNameLandGesamt3,86 km Swim180,2 km Bike42,195 km Run
1Craig AlexanderAUS8:17:450:51:434:37:192:45:01
2Eneko LlanosESP8:20:500:51:394:33:272:51:49
3Rutger BekeBEL8:21:230:54:444:34:452:47:49
4Ronnie SchildknechtSUI8:21:460:54:564:34:262:48:20
5Cameron BrownNZL8:26:170:51:504:36:472:53:39
6Patrick VernayNCL8:30:230:51:584:42:492:51:40
7Andy PottsUSA8:33:500:48:404:46:002:54:31
8Mathias HechtSUI8:34:020:51:424:36:553:01:13
9Michael LovatoUSA8:34:470:52:584:45:212:52:12
10Eduardo SturlaARG8:36:530:54:474:34:273:03:19

Wieder Wellington

Auch Chrissie Wellington versucht es wie im Vorjahr mit einem Alleingang auf dem Rad – und erlebt in Führung liegend eine Reifenpanne, die sie fast zehn Minuten kostet. Doch die Übermacht der Britin ist bei ihrem zweiten Hawaii-Start so groß, dass sie nach 9:06:23 Stunden und einem 2:57er-Marathon mit einer Viertelstunde Vorsprung auf die Niederländerin Yvonne van Vlerken gewinnt.

Ebenfalls unter der Drei-Stunden-Schallmauer im Marathon bleibt mit 2:58:36 Stunden eine Deutsche: Sandra Wallenhorst gelingt als zweiter Deutscher der Sprung aufs Podium. Wellington war in diesem Jahr unerreichbar, doch zu van Vlerken fehlen der Hannoveranerin ganze 90 Sekunden. Nach dem Radfahren waren es noch sieben Minuten – diese Lücke gilt es zu finden und zu schließen. Doch das ist eine andere Geschichte, die wir später erzählen müssen.

Ironman Hawaii 2008 | Frauen

11. Oktober 2008 | Kailua-Kona, Hawaii (USA)
PlatzNameLandGesamt3,86 km Swim180,2 km Bike42,195 km Run
1Chrissie WellingtonGBR9:06:230:56:205:08:162:57:44
2Yvonne van VlerkenNED9:21:201:06:495:05:343:04:27
3Sandra WallenhorstGER9:22:521:03:215:14:572:58:36
4Erika CsomorHUN9:24:490:59:095:18:123:03:05
5Linsey CorbinUSA9:28:511:00:355:14:333:09:16
6Virginia BerasateguiESP9:29:150:58:505:22:173:03:48
7Bella BaylissGBR9:34:080:59:025:21:463:08:31
8Gina CrawfordNZL9:36:530:54:455:26:293:11:19
9Gina KehrUSA9:37:060:54:455:21:463:14:36
10Dede GriesbauerUSA9:39:530:54:525:20:523:19:17

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: „Das ist ätzend“

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge