Donnerstag, 12. Juni 2025

10. Oktober 2009: Rookie Raelert auf Platz 3 beim Ironman Hawaii

Er kann auch lang – und wie: Andreas Raelert finisht bei seinem Kona-Debüt auf Platz 3. Bei den Frauen fallen zwei Rekorde, Chrissie Wellington zerlegt das Feld nach Belieben.

Andreas Raelert kurz vor dem Wendepunkt in Hawi.

Nach der verpassten Olympia-Chance in Peking 2008 hat sich Andreas Raelert für die Langdistanz entschieden – und greift in Kona gleich richtig an.Doch lange bleibt das Rennen zunächst in der Hand der Gastgeber: Andy Potts dominiert das Schwimmen, Chris Lieto das Radfahren. Beim Laufen schließen der Vorjahres-Champion Craig Alexander aus Australien und Raelert zu ihm auf.

- Anzeige -

2009 im Überblick

George W. Bush und Barack Obama
Finanzkrise und Michael Jackson
Angela Merkel
VfL Wolfsburg

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Ironman Les Sables d’Olonne: Anne Haug greift nach der WM-Quali

In knapp zwei Wochen geht an der französischen Westküste der Ironman Les Sables d’Olonne über die Bühne. Für Anne Haug geht es bei diesem Rennen in erster Linie um die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft.

Über Hamburg nach Nizza und Hawaii: So schnell musste man für den WM-Slot 2025 sein

65 Qualifikationsplätze gab es beim Ironman Hamburg am Sonntag für die Frauen zu deren Ironman-WM auf Hawaii zu ergattern, 85 sogar für die Männer für die Titelkämpfe in Nizza. Wie schnell musste man in welcher Agegroup für das WM-Ticket sein?

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge