Dienstag, 28. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneRennen, Tests und der ewige Zweite

Rennen, Tests und der ewige Zweite

Keine guten Nachrichten aus Heilbronn und weiterhin überhaupt keine aus Hawaii: Wenn draußen nichts geht, geht drinnen umso mehr – und zwar Leistungstests in ganz neuen Dimensionen. Simon Müller hat einige ausprobiert und diskutiert mit Frank Wechsel in Norddeutschland über die Südsee, Äthiopien und den Mond.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

- Anzeige -

Inhalt laden

[podcast_subscribe id=”41549″]

Die Links zu dieser Episode

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Hallo Frank und Simon, ich wäre gerne an folgende Themen interessiert. Vielleicht könntet ihr diese ausführlich besprechen ?
    1) Schwimmen, laufen, radfahren: auf welche Technik bzw. sauberen Still achten Profis besonders im Training oder in Wettkampf? Atmung, Psyche, Fersen, Arme, Brustkorb, Wattzahl? Oder zählt letztendlich nur die Pace?
    2) Patrik Lange hat es bereits vor ein paar wochen erwähnt gehabt, während der Corona Zeit und die nicht vorhandene Doping-Kontrollen werden einige Athleten einen sprunghaftrn Anstieg deren Leistungen haben. Was ist in den kommenden Wochen zu erwarten? Sind vermehrt Weltrekorde für Olympia zu erwarten?
    3) Thema Schweißanalyse: was ist von den Ergebnissen zu erwarten wenn die Schweißbildung maßgeblich von der Außentemperatur und Feuchtigkeit zusammenhängt? Wenn ich auf Hawaii oder in Singapur, Norwegen, Kanada, Thailand oder in Deutschland im Sommer oder im Winter trainiere, dann ist meine Schweißbildung nunmal eine andere!
    VIELEN DANK und weiterhin viel Erfolg! Euer Podcast ist qualitativ und informativ sehr geil und immer wert diesen anzuhören:-))
    Viele Grüße aus München,
    Pascal

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

Einsatz von RaceRanger bei Multisport-WM auf Ibiza

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge