Keine guten Nachrichten aus Heilbronn und weiterhin überhaupt keine aus Hawaii: Wenn draußen nichts geht, geht drinnen umso mehr – und zwar Leistungstests in ganz neuen Dimensionen. Simon Müller hat einige ausprobiert und diskutiert mit Frank Wechsel in Norddeutschland über die Südsee, Äthiopien und den Mond.
[podcast_subscribe id=”41549″]
Die Links zu dieser Episode
- Zur Aktion unseres Presenters Bestzeit | 15 % Rabatt auf eure Schweißanalyse
- Die Radkleidung von “Carbon & Laktat” ist da!
- Veranstalter sagt Challenge Heilbronn ab
- Diskussionen um den Ostseeman
- Unsere Umfrage: Wie sollte der Ironman Hawaii 2020 ausgetragen werden?
- Einheit der Woche
- Kommentar der Woche
Hallo Frank und Simon, ich wäre gerne an folgende Themen interessiert. Vielleicht könntet ihr diese ausführlich besprechen ?
1) Schwimmen, laufen, radfahren: auf welche Technik bzw. sauberen Still achten Profis besonders im Training oder in Wettkampf? Atmung, Psyche, Fersen, Arme, Brustkorb, Wattzahl? Oder zählt letztendlich nur die Pace?
2) Patrik Lange hat es bereits vor ein paar wochen erwähnt gehabt, während der Corona Zeit und die nicht vorhandene Doping-Kontrollen werden einige Athleten einen sprunghaftrn Anstieg deren Leistungen haben. Was ist in den kommenden Wochen zu erwarten? Sind vermehrt Weltrekorde für Olympia zu erwarten?
3) Thema Schweißanalyse: was ist von den Ergebnissen zu erwarten wenn die Schweißbildung maßgeblich von der Außentemperatur und Feuchtigkeit zusammenhängt? Wenn ich auf Hawaii oder in Singapur, Norwegen, Kanada, Thailand oder in Deutschland im Sommer oder im Winter trainiere, dann ist meine Schweißbildung nunmal eine andere!
VIELEN DANK und weiterhin viel Erfolg! Euer Podcast ist qualitativ und informativ sehr geil und immer wert diesen anzuhören:-))
Viele Grüße aus München,
Pascal