Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneStatement der Super League Triathlon zur Ukrainekrise

Statement der Super League Triathlon zur Ukrainekrise

blank
Am 9. April soll das Super-League-Rennen in München stattfinden.

Mit dem Ausbruch des Ukrainekriegs ist die Super League Triathlon in deutliche Kritik geraten. Mitbegründer und Hauptfinanzier der Super League Triathlon, Leonid Boguslavsky, russisch-stämmiger Kanadier mit zwei Staatsbürgerschaften, stand dabei im Fokus der Kritik. Ein Statement soll jetzt für Klarheit sorgen. Boguslavsky distanziert sich darin vom Vorgehen der russischen Armee und verdeutlicht, dass sein Engagement in der Super League weitergeführt wird. Boguslavsky äußert den Wunsch auf sofortiges Ende des Krieges in der Ukraine: “Wenn ich sehe, was in der Ukraine passiert, kann ich nicht schweigen. Ich fühle zutiefst mit über den katastrophalen und ungerechtfertigten Krieg. Ich glaube, dass Unternehmergeist dafür genutzt werden sollte, um eine neue bessere Welt aufzubauen, eine mit mehr Freude und weniger Leid. Ich stehe für Frieden und fordere ein sofortiges Ende des Krieges und hoffe, dass wir so schnell wie möglich mit dem Wiederaufbau einer sicheren, friedlichen und vernetzten Welt beginnen können”.

Transparentes Vorgehen von Super League Triathlon

Leonid Boguslavsky geriet dabei vorwiegend wegen seines Vermögens und seiner russischen Staatsbürgerschaft in das Visier der Kritiker. Leonid versichert, keine politische Verbindung nach Russland zu haben. Er sei anders als angegeben kein Oligarch, sondern ein Selfmade-Milliardär, der in jungen Jahren nach Kanada auswanderte. Super League Triathlon und Boguslavsky verpflichten sich der transparenten Geschäftsbeziehung und schauen freudig in die Zukunft, Triathlon wachsen zulassen und damit Menschen inspirieren zu können.

Super League Triathlon kein russisches Produkt

- Anzeige -

Mit dem Statement nimmt die Super League die Wucht aus der Kritik, somit könnte zum aktuellen Zeitpunkt der Auftakt der Arena Games in München am 09. April über die Bühne gehen.

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Wieso muss sich jmd rechtfertigen, nur weil er Russe ist? Zeugt doch nur von gnadenloser Dummheit dieser ,,Kritiker”…

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge