
Virtueller Ride für den guten Zweck: Challenge Family und Rouvy spenden für die Betroffenen des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Für jeden Athleten, der die speziell angelegte Strecke von 8,7 Kilometer durch die Straßen von Prag erfolgreich absolviert, zahlt der in der tschechischen Hauptstadt ansässige Indoor-Cycling-App-Betreiber Rouvy einen Euro in den Spendentopf.
Triathlonveranstalter Challenge Family legt einen Sockelbetrag dazu, die Organisatoren hoffen, dass auf diese Weise mehr als 35.000 Euro zusammenkommen. Das gesamte Geld geht an das tschechische Rote Kreuz, das seine türkischen und syrischen Kollegen finanziell unterstützt und Hilfsgüter für die Regionen vorbereitet.
„Wir brauchen die Hilfe der virtuellen Radgemeinschaft“
Petr Samek, CEO von Rouvy ruft die Athletinnen und Athleten auf, für den guten Zweck in die Trainingsklamotten zu schlüpfen und auf den Smarttrainer zu steigen: „Mit Hilfe der gesamten virtuellen Gemeinschaft von Radfahrern auf der ganzen Welt bin ich zuversichtlich, dass wir unseren Teil dazu beitragen können, die Betroffenen zu unterstützen. Wir hoffen, dass sich die Türkei und Syrien schnell und vollständig erholen, auch durch unsere gemeinsamen Anstrengungen.“
Auch Jort Vlam, CEO von Challenge Family appelliert an die Radsportgemeinschaft: „Am Leid der Menschen können wir nichts ändern. Aber wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, all diesen Menschen in Not zu helfen. Deshalb zählen wir auf Unterstützung. Bitte schließt euch uns an, damit wir gemeinsam so viel Geld wie möglich sammeln können, um beim Wiederaufbau der Türkei und Syriens zu helfen. Gemeinsam sind wir stark.“
Die Spendenaktion läuft bis zum 5. März
Die Aktion läuft bis zum Sonntag, 5. März. Die ausgewählte Route durch das historische und schöne Prag lässt sich auf Rouvy in einem Zeitfahr-, Renn- oder Just-Ride-Modus fahren. Wer die Strecke ohne Unterbrechung bestreitet und ohne das Realitätsniveau zu senken, hat damit seine Spende hereingefahren.