Montag, 12. Mai 2025

TriathlonD-Events-Series mit echten Klassikern

Jan Papenfuss Der Zieleinlauf in Heilbronn befindet sich direkt in der Altstadt auf dem Marktplatz.

Heilbronn, Schliersee, Tübingen und Nürnberg haben alle etwas gemeinsam, sie sind in der Saison 2023 Teil der TriathlonD-Events-Series. Das heißt nicht, dass es eine Gesamtwertung gibt, vielmehr ist TriathlonD der Veranstalter aller vier Rennen, die von Juni bis August stattfinden.

Triathlon Heilbronn

Am 11. Juni findet einer der beliebtesten Triathlons in Süddeutschland statt. Neben dem Zieleinlauf direkt auf dem Marktplatz der Altstadt bietet auch die abwechslungsreiche Radstrecke durch die Weinregion Heilbronnerland mit etlichen Hügeln eine schöne Abwechslung für alle Starterinnen und Starter. Angeboten werden drei verschiedene Distanzen. Dabei kann ein jeder auf seine Kosten kommen, wenn es entweder über die Sprintdistanz, die Kurzdistanz oder die Mitteldistanz geht. Alle drei Distanzen können sowohl im Einzel, als auch in der Staffel gemeistert werden. Meldeschluss ist der 31. Mai. Drei Preisstufen, die nach Teilnehmerzahl gestaffelt sind, entscheiden über die Höhe der Startgebühr, durch die aktuelle Meldezahl befindet sich die momentane Gebühr in der zweiten Preisstufe.

- Anzeige -

Hier kommst du zur Anmeldung.

Alpentriathlon Schliersee

Ein imposantes Ambiente bietet der Alpentriathlon in Schliersee. Der Start im gleichnamigen See, umgeben von einem wunderschönen Bergpanorama, gibt dabei nur den Auftakt auf einen Kurs, der es in sich hat. Die Radstrecke, die zum Spitzingsee führt, wo auch der abschließende Lauf stattfindet, hat einen Anstieg von gut 350 Höhenmetern. Der Triathlon, der über die Sprint- und Kurzdistanz sowie Staffel ausgetragen wird, findet am 25. Juni statt. Die ersten 100 Teilnehmer zahlen für einen Sprintdistanz-Startplatz 60 €, in den weiteren Preisstufen dann 80 und 90 €. Die Anmeldung öffnet am 13. Januar.

Hier kommst du zur Anmeldung.

Triathlon Tübingen

Nach dreijähriger Pause feiert der Triathlon Tübingen am 23. Juli sein Comeback. Mit Rennaktion über die Sprint- und Kurzdistanz im Neckar, durch den Schönbuch und am Ende dann in der Altstadt von Tübingen, bietet der Triathlon im Herzen Baden-Württembergs eine perfekte Kulisse. Der Zieleinlauf, der über die Eberhardsbrücke führt, wird am gleichen Wochenende die 1. Triathlon Bundesliga begrüßen. Staffeln können ebenso wie Einzelstarts über beide Distanzen gemeldet werden, Meldeschluss ist der 12. Juli.

Hier kommst du zur Anmeldung.

Triathlon Nürnberg

Über die Sprint- und Kurzdistanz kann man auch in Nürnberg an den Start gehen. Wie bei allen drei anderen Events, gibt es ebenso am 13. August die Chance, die Strecke mit zwei weiteren Athletinnen oder Athleten als Staffel zu teilen. Der Zieleinlauf befindet sich direkt am Hauptmarkt. Der Kurs hat ein insgesamt flaches Profil, weshalb er gerade für Triathlon-Einstieger eine gute Option ist, die erste Wettkampfluft zu schnuppern.

Hier kommst du zur Anmeldung.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Aus für Traditionsveranstaltung: Alpentriathlon Schliersee findet 2024 nicht statt

Nach 35 Jahren ist Schluss: Wie die Veranstalter auf ihrer Internetseite mitteilen, findet der Alpentriathlon Schliersee 2024 nicht statt. Gegenüber tri-mag.de erklärte Projektleiter Moritz Lange das Aus.

Alpentriathlon Schliersee findet statt – aber ohne Kurzdistanz

Am Sonntag kehrt ein Klassiker nach zwei Jahren Coronapause zurück: der Alpentriathlon Schliersee vor Postkartenkulisse in Oberbayern. Allerdings eingeschränkt. Denn aufgrund fehlender Streckenposten musste jetzt die Kurzdistanz abgesagt werden. Triathlon-Bundesliga und Sprintdistanz starten wie geplant.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge