Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneVieles neu beim Triathlon Heilbronn

Vieles neu beim Triathlon Heilbronn

Wenn es die Bedingungen hergeben, wird es am 19. September wieder Triathlon in Heilbronn geben. Diese Botschaft sendeten die Verantwortlichen heute auf einer Pressekonferenz in der Weinstadt aus. Und dabei soll es einige Neuheiten geben, zum Beispiel einen neuen Namen. So habe man die Firma Hep als Hauptsponsor gewinnen können, was erst dafür sorge, dass der „Hep Triathlon Heilbronn“ eine langfristige Zukunft habe, ließ Jörg Ullmann von der veranstaltenden Deutschen Triathlon gGmbH wissen.

Die Zusammenarbeit mit dem Solar-Unternehmen solle auch dafür genutzt werden, um aus der Veranstaltung ein Beispiel für Nachhaltigkeit zu machen. So plane man etwa bei der Stromversorgung des Events auf Solarenergie zu setzen, bei Trinkflaschen und Finishermedaillen recyceltes Plastik und Holz zu nutzen und insgesamt weniger Müll zu erzeugen als in der Vergangenheit.

- Anzeige -

Fokus auf den Agegroupern

Sportlich läge der Fokus in diesem Jahr aufgrund der zeitlichen Nähe zum geplanten Termin der Ironman-WM noch hauptsächlich auf den Agegroupern, aber spätestens im kommenden Jahr wolle man wieder ein attraktives Profifeld an den Start bringen, so der Veranstalter. Darunter könnten dann auch zahlreiche Namen des Hep Sports Team sein, zu dem unter anderem Laura Philipp und Sebastian Kienle gehören. Das stellte Team-Manager Ronnie Schildknecht in Aussicht, der spätestens 2022 zahlreiche „grüne“ Athleten beim Hausrennen in Heilbronn sehe.

Neben dem neuen Termin am 19. September (ursprünglich war die Veranstaltung für Juli geplant) wurden auch einige Änderungen des Ablaufs verkündet. So soll sich ein Teil des Renngeschehens coronabedingt in diesem Jahr nicht in der Innenstadt abspielen. Ziel und Wechselzone wolle man am nahegelegenen Frankenstadion einrichten, wo sich das Hygienekonzept der DTU besser umsetzen lasse. Zudem soll die Radstrecke der Mitteldistanz verkürzt werden, um auf den zwei Runden weniger umliegende Gemeinden zu durchfahren. Insgesamt stehen bei der Veranstaltung, deren Anmeldung bereits geöffnet ist, mit der Mittel-, Kurz- und Sprintdistanz drei verschiedene Formate zur Wahl.

Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Das nenne ich Timing! Habe heute die Insolvenz-Meldung des bisherigen Veranstalter CTH Sport & Event GmbH| erhalten. Ich hoffe, dass sich das der neue Veranstalter etwas einfallen lässt, damit die bezahlten Startgelder nicht komplett verloren sind.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge