Sonntag, 13. Juli 2025

What heppened? Warum sich der Solarkonzern aus dem Triathlon zurückzieht

Jahrelang war das „Hep Sports Team“ mit einigen der besten Athletinnen und Athleten im Triathlon vertreten. Nun richtet sich das Unternehmen neu aus – und investiert in eine andere Sportart.

„Wir blicken mit Stolz auf rund fünf Jahre der Partnerschaft mit dem Triathlon und den bemerkenswerten Triathletinnen und Triathleten zurück. Mit ihnen haben wir die Marke Hep aufgebaut, bekannt gemacht und tolle Erfolge gefeiert“, heißt es in einer Nachricht aus der Pressestelle des Solarkonzerns. Bereits in den vergangenen Wochen gaben mehrere Teammitglieder bekannt, dass sie in der kommenden Saison nicht mehr von Hep unterstützt werden. Dabei gehörten einige der besten Sportler dem Aufgebot an. Darunter Gustav Iden, Daniel Bækkegård, Anne Reischmann, Jannik Schaufler und – bis zu seinem Karriereende – Sebastian Kienle. Des Weiteren war Hep langjähriger Partner der Challenge Roth.

- Anzeige -

Neue Ausrichtung

Weiter heißt es: „Im Zuge einer Neuausrichtung unserer Marketingstrategie hat Hep die Entscheidung getroffen, die Verträge mit unseren Triathletinnen und Triathleten auslaufen zu lassen. Unsere Investmentprodukte richten sich ausschließlich an deutsche Investierende, sodass wir mit dem Sponsoring von zwei deutschen Fußballvereinen den Fokus unserer Bemühungen wieder ausschließlich auf Deutschland richten.“ Gemeint sind die beiden Bundesligavereine TSG Hoffenheim und der VfB Stuttgart.

Momentan wird lediglich noch Laura Philipp als Athletin des Hep Sports Team geführt. Seit 2022 startet die 36-Jährige unter anderem für die TSG Hoffenheim. Ob das der Grund für ihren Verbleib im Aufgebot war, wurde in einer Presseanfrage von tri-mag.de nicht beantwortet.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Challenge Roth 2025: Das sagen die Besten bei der Post-Race-Pressekonferenz

Verwirrung bei Sam Laidlow, Dauergrinsen bei Laura Philipp und Positionskämpfe um das Podium – die Top 3 der Challenge Roth haben nach dem Rennen einen Einblick in ihren Arbeitstag gegeben.

Souveräner Erfolg: Laura Philipp feiert ersten Sieg bei der Challenge Roth

Solides Schwimmen, starker Radpart, unnachahmlicher Marathon – der Ironman-Weltmeisterin kann in der dritten Disziplin keine Konkurrentin folgen. In 8:18:18 Stunden triumphiert sie im Frankenland.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge