Freitag, 9. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingBriefing für das Juli-Training

Briefing für das Juli-Training

Für einige von euch hat das große Saisonhighlight schon stattgefunden, für einige steht es kurz bevor. Und wie geht es danach weiter? Ob es in die Vorbereitung des nächsten Traithlons, Halbmarathons oder Marathons gehen soll oder eher der Übergang zur kommenden Saison ansteht – Coach Björn Geesmann erklärt, wie ihr die kommenden Trainingswochen gestalten könnt.

- Anzeige -

Unser Presenter

Unsere heutige Folge wird präsentiert von Trionik, euer Triathlonfachgeschäft aus der Heimatstadt von power & pace. Das Unternehmen  ist auch online mit Produkten, Services und viel relevantem Content für Triathleten und Triathletinnen unter trionik.de verfügbar.

In Zeiten pandemiebedingter Lieferengpässe hat sich Trionik einen ganz besonderen Service ausgedacht.

In der Kategorie Räder auf trionik.de können nicht nur die Räder bestellt werden, die am Lager sind, sondern auch die Räder, die in diesem Jahr noch sicher geliefert werden (diese stehen mit „Auf Anfrage“ im Shop). Diese Räder können ebenfalls in den Warenkorb gelegt werden und durch eine Bestellung fest und verbindlich reserviert werden.

Wer sich zusätzlich entscheidet, eine Anzahlung zu leisten, kann sich in Abhängigkeit der Anzahlungshöhe attraktive Rabatt-Pakete sichern.

Noch Fragen? Schreibt uns eine Mail an coach@powerandpace.de

Jule Bartsch
Jule Bartsch
Die Sportmanagement-Absolventin Jule Bartsch ist Projektleiterin des Trainingsprogramms power & pace. Die Triathletin ist seit Ende 2017 auf der Mitteldistanz unterwegs. Im Juni 2022 löste sie ihre Qualifikation für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft und freut sich nun auf ihren Start Ende Oktober in St. George.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo