€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

- Anzeige -triathlon talk: Robert Gorgos über die optimale Wettkampfernährung im Triathlon

triathlon talk: Robert Gorgos über die optimale Wettkampfernährung im Triathlon

Die richtige Ernährung kann in Wettkämpfen über das erfolgreiche Finish, die persönliche Bestzeit oder sogar den Sieg entscheiden. Kommen dann noch herausfordernde äußere Bedingungen wie voraussichtlich bei den Ironman-Weltmeisterschaften in Nizza und Kona hinzu, werden Verpflegungsfehler möglicherweise noch weniger veziehen. triathlon-Redakteurin Anna Bruder bespricht mit Robert Gorgos, Ernährungswissenschaftler und Produktentwickler bei MoN Sports, worauf es bei der Versorgungsstrategie ankommt, welche Kohlenhydratquellen sinnvoll sind und wie man die Zufuhr bei Hitze anpassen sollte.

Werbung

Wenn ihr das Wettkampfprodukt „Race Carb X“ von MoN Sports ausprobieren wollt, haben wir ein besonderes Angebot für euch. Mit dem Code TRIATHLON25 erhaltet ihr ganze 25 Prozent Rabatt auf das Getränkekonzentrat, das auch Profis wie Laura Philipp und Florian Angert nutzen. Einfach auf mon-sports.com einlösen (Code einmalig für 1 Flasche einlösbar).

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
26,100AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge

PTO-Ranking: Der Stand nach der Ironman-WM

0
Das Ranking der Professional Triathletes Organisation (PTO) ist so etwas wie die Weltrangliste der Triathleten. Mit der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza ist für die Profimänner das letzte große Rennen der Saison zu Ende gegangen. Grund genug, einen Blick auf die Veränderungen zu werfen.