Donnerstag, 7. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Gute Leistung: Wattmessung im Laufen

Watt- oder fachlich korrekt ausgedrückt, Leistungsmessung ist im Radsport bereits seit langer Zeit nicht mehr wegzudenken. Doch auch im Laufen kann sie angewendet werden, um unter Berücksichtigung von unterschiedlichsten Rahmenbedingungen interessante und hilfreiche Erkenntnisse über das eigene Training oder den eigenen Wettkampf zu erlangen. Aber wie genau funktioniert sie und wann ist es nützlich, sich damit auseinanderzusetzen? Im Gespräch mit Team Managerin Jule Bartsch teilt triathlon-Redakteur und leidenschaftlicher Läufer Simon Müller seine Erfahrungen mit der Leistungsmessung in der dritten Disziplin und erklärt deutlich, ob und für wen es sich lohnt, sie im Training und Wettkampf einzusetzen.

Unser Presenter

Ihr kennt es selbst: Ab und zu ist es schwierig, die anstehende Trainingseinheit mit dem Rad eins zu eins draußen umzusetzen. Sei es aus Zeitgründen oder der Effizienz, die auf der Straße eventuell auf der Strecke bleiben könnte. Da ist der Smarttrainer schnell angeschaltet, die Zwift-App geöffnet und schon kann das Training in kürzester Zeit in den eigenen vier Wänden gestartet werden. Und auch wenn ihr auf der Rolle allein seid, trefft ihr in den verschiedenen Welten von Zwift auf eine riesige Community mit Fahrern aus Ländern der ganzen Welt. Lasst euch von ihnen motivieren und nehmt an Events, Group-workouts oder Races teil! Registriert euch jetzt und testet Zwift für 7 Tage kostenlos – auf zwift.com.

- Anzeige -

Noch Fragen? Schreibt uns eine Mail an coach@powerandpace.de

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Jule Bartsch
Jule Bartsch
Die Sportmanagement-Absolventin Jule Bartsch ist Projektleiterin des Trainingsprogramms power & pace. Die Triathletin ist seit Ende 2017 auf der Mitteldistanz unterwegs. Im Juni 2022 löste sie ihre Qualifikation für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft und freut sich nun auf ihren Start Ende Oktober in St. George.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Carbon & Laktat: Die Stunde der Wahrheit – Version 2023

Vor der Saison haben Frank Wechsel und Nils Flieshardt ihre zehn Thesen aufgestellt, wie das Jahr 2023 wohl laufen wird. Und bei sechs Rennen haben sie sich unter dem Zieltor aufgestellt, um ihre Rennprognose abzugeben. Nun schlägt die Stunde der Wahrheit …

Carbon & Laktat: Die alternativen triathlon-Awards 2023

Was waren die Comebacks und Coups, die Fails und Fair Plays, die Agegrouper und Abschiede des Jahres 2023? Frank Wechsel und Nils Flieshardt ziehen ein erstes Resümee eines spannenden Triathlonjahres.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar