Montag, 2. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingJetzt ist es raus: Das bringt die neue Saison bei power &...

Jetzt ist es raus: Das bringt die neue Saison bei power & pace

Seit einigen Wochen haben wir angekündigt, dass euch eine tolle, neue Saison 2023 erwartet und jetzt ist es endlich so weit: Coach Björn Geesmann gibt euch gemeinsam mit Team-Managerin Jule Bartsch einen detaillierten Ausblick auf alles, was kommt. Außerdem holen die beiden auch neue Mitglieder des Programms ab und erklären detailliert, was genau power & pace ist und wieso jetzt der ideale Zeitpunkt ist, sich anzumelden und mitzumachen. Die Vorfreude auf den Saisonstart wächst!

Unser Presenter

Die Indoor-Saison ist da! Zwift hat nicht nur eine Reihe von Updates angekündigt, die das Training und das Fahren indoor einfacher und spaßiger machen als je zuvor, sondern auch seinen ersten Smarttrainer: den Zwift Hub. Dieser kommt am 6. Oktober auf den Markt und wird mit einer 8-, 9-, 10-, 11- ODER 12-Gang-Kassette nach Wahl und kostet nur 499. Weitere Informationen oder eine Vorabregistrierung für eine Benachrichtigung zum Verkaufsstart findest du auf Zwift.com.

- Anzeige -

Noch Fragen? Schreibt uns eine Mail an coach@powerandpace.de

Jule Bartsch
Jule Bartsch
Die Sportmanagement-Absolventin Jule Bartsch ist Projektleiterin des Trainingsprogramms power & pace. Die Triathletin ist seit Ende 2017 auf der Mitteldistanz unterwegs. Im Juni 2022 löste sie ihre Qualifikation für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft und freut sich nun auf ihren Start Ende Oktober in St. George.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Ellison S. Onizuka: Warum der Airport von Kona seinen Namen trägt

0
Diese Woche reist das Team von tri-mag.de zur Ironman-Weltmeisterschaft der Frauen nach Hawaii. Wir fliegen vom Helmut Schmidt Airport Hamburg (HAM) mit Zwischenstopp am Franz Josef Strauß Airport München (MUC) zum Ellison S. Onizuka Airport (KOA) nach Kona. Woher stammt der Name?

Lesetipp: Der Fluch des Lono