Freitag, 13. Juni 2025

Motivation – mal mit, mal ohne

Die Hände zum Himmel und alle haben Bock! Oder doch nicht? Jule Bartsch und Anna Bruder sprechen über verschiedene Aspekte der Motivation und teilen ihre Ansichten dazu, die sich teilweise deutlich unterscheiden. Ist ein Ziel notwendig, um motiviert sein? Wie grenzen sich die Motivation im Training und Alltag voneinander ab und wie kann man sich aus einem Motivationsloch herausholen? Zu diesen und weiteren Fragen soll euch diese Episode Denkanstöße liefern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unser Presenter

Unsere heutige Episode wird präsentiert von INCYLENCE. Der Sockenspezialist aus Hamburg. 

- Anzeige -

Wenn du die Szene-Socken selber einmal ausprobieren oder deine Incylence-Auswahl erweitern möchtest, kannst du bis Ende Februar mit dem Code „pace“ 15 % sparen. Alle Modelle findest du auf incylence.com.

Noch Fragen? Schreibt uns eine Mail an coach@tri-mag.de .

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Coaching, Routenplanung, Verantwortung: Was macht eigentlich die sportliche Leitung in einem Trainingslager?

Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr ein Trainingscamp von tri-mag.de in Kooperation mit dem Veranstalter Hannes Hawaii Tour. Auf Mallorca haben wir mit dem Sportwissenschaftler Sven Bockstatt gesprochen, der für die sportlichen Abläufe zuständig war.

triathlon talk: Wie entstehen bei Ryzon Produkte für verschiedene Bedürfnisse?

Elena Naumann und Tina Wehrmann sind bei der Kölner Marke Ryzon für die Produktentwicklung und das Design zuständig. Im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder geben die beiden einen Einblick in ihre Arbeit und erklären, worauf es ankommt, damit ein Kleidungsstück in Funktion und Passform individuellen Bedürfnissen gerecht wird.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge