€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingVideo-Tutorial von power & pace: Schritt für Schritt zu deinem Trainingsplan

Video-Tutorial von power & pace: Schritt für Schritt zu deinem Trainingsplan

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

- Anzeige -

Today’s Plan ist die Trainingsplattform, mit der du dich auf dein nächstes Wettkampfhighlight 2023 vorbereitest und mit der du immer in Bewegung bleibst. Ob du schon Mitglied bei power & pace bist oder gerade neu dazukommen möchtet: Dein Coach Björn Geesmann erklärt dir in diesem Video, wie du dich bei powerandpace.de anmeldest, um Mitglied zu werden, und wie du im Anschluss direkt deinen ersten Trainingsplan in deinen Trainingskalender auf Today’s Plan laden kannst.

Es sind Fragen offen geblieben? Schreib uns bitte eine E-Mail an coach@powerandpace.de und wir freuen uns, dir weiterhelfen zu können.

Hier die wichtigsten Punkte auf einen Blick:

  • Unsere Website für deine Registrierung und gefüllt mit allem rund um dein Triathlontraining: powerandpace.de
  • Deinen Trainingsplan findest du nach der Wahl deiner Trainingskategorie auf powerandpace.de/trainingsplan
  • Deine Trainingsplattform – der Ort all deiner Trainingspläne: todaysplan.com.au
  • Deinem Coach den Zugriff auf deine Trainingsdaten gewähren: Auf Today’s Plan „Zugriff“ im Burger-Menü anwählen, „Wer hat Zugriff auf meine Daten?“ und powerandpace@tri-mag.de eingeben, sodass dein Coach Björn auf deine Trainingsdaten schauen und zugreifen kann.
Björn Geesmann
Björn Geesmannhttps://hycys.de
Björn Geesmann ist Sportwissenschaftler, Chef des Trainingsinstituts HYCYS und Trainer von erfolgreichen Profis wie Patrick Lange und Boris Stein. Seit 2019 ist Björn Geesmann auch der Cheftrainer von power & pace, dem Trainingsprogramm der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de. Mit seinen Trainingsplänen in den Kategorien ROOKIE, ALLROUNDER, CHAMPION, FINISHER, RACER und QUALIFIER trainierst du immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.