Samstag, 10. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentNeuer Laufradsatz und Aero-Tubeless-Reifen von Cadex

Neuer Laufradsatz und Aero-Tubeless-Reifen von Cadex

Bei diesen Produkten ist alles auf Aero getrimmt: Cadex hat mit dem 50 Ultra Disc Systemlaufradsatz und den Aero-Tubeless-Reifen zwei neue High-Performance-Produkte vorgestellt. Dabei ist das 1349 Gramm leichte 50 Ultra Disc Laufradsystem auf maximale aerodynamische Effizienz ausgelegt und soll gleichzeitig Stabilität und Kontrolle bei allen Bedingungen bieten. Vom 50-Millimeter-Aero-Profil über die leichte Carbon-Konstruktion, die Super-Aero-Speichen aus Carbon und die neue Aero-R3-C40-Hinterradnabe liefert das Cadex 50 Ultra ein komplettes System, das sich in umfangreichen Windkanal-Tests als das schnellste in seiner Kategorie erwiesen haben soll. Die innere Felgenbreite von 22,4 Millimetern und der hookless Flansch sollen reichlich Platz für großvolumige Reifen bieten, wodurch ein Laufradsystem mit erhöhter Seitenwandsteifigkeit und der Möglichkeit, niedrigere Reifendrücke für ein verbessertes Handling und Fahrgefühl zu verwenden, entsteht. Simon Yates, Fahrer des Teams BikeExchange-Jayco, fuhr mit dem Laufradsatz zum Sieg auf der 14. Etappe des diesjährigen Giro d’Italia.

„Schnelles Rennrad bewältigt verschiedene Bedingungen am besten“

Jeff Schneider, Global Head of Product bei Cadex, erklärt, worauf bei der Entwicklung geachtet wurde: „Ein schnelles Rennrad kann die verschiedenen, sich ständig ändernden Bedingungen auf der Straße am besten bewältigen. Bei jeder Ausfahrt oder jedem Rennen treffen die Fahrer auf Anstiege und Abfahrten, schnelle Flachstücke und knifflige Kurven, Gruppendynamik und Einzelaktionen. Das Cadex 50 Ultra Disc wurde entwickelt, um all diese Faktoren zu berücksichtigen – insbesondere den Luftwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten.“ Die Preise liegen bei 1299,90 Euro für das Vorder- und 1499,90 Euro für das Hinterrad.

- Anzeige -
Der Cadex 50 Ultra Disc Systemlaufradsatz.

Nahtlose Schnittstelle

Der neue Aero-Tubeless-Reifen baut auf der Cadex-Linie von Premium-Straßen-, All-Road- und Gravel-Reifen auf und soll eine deutliche Reduzierung des Rollwiderstands und aerodynamische Vorteile bieten. Durch umfangreiche Strömungsberechnungen und Windkanalanalysen sei ein höheres, ovales Profil mit dünneren Seitenwänden und einem dickeren Mittelteil entwickelt worden, das eine stromlinienförmige, nahtlose Schnittstelle mit Cadex und anderen hookless Aero-Felgen bilden soll. Das Ergebnis sei ein Reifen, der überragende, im Labor getestete aerodynamische Vorteile aufweisen soll.

„Wie kann man Straßenreifen schneller machen?“

„Bei der Entwicklung des neuen Aero-Reifens haben wir uns gefragt: Wie kann man einen Straßenreifen schneller machen? Verbesserte Premium-Mischungen können den Rollwiderstand minimieren und das Laufflächenprofil kann den Grip erhöhen. Aber wir sind noch einen Schritt weiter gegangen und haben die gesamte Aero-Performance verbessert, indem wir nicht nur die Form des Reifens betrachtet haben, sondern auch, wie er mit dem Rad zusammenarbeitet, um eine möglichst nahtlose Schnittstelle nicht nur zu Cadex-Laufradsystemen, sondern auch zu anderen führenden Aero-Radsätzen zu schaffen“, erklärt Schneider.

Der neue Aero-Tubeless-Reifen von Cadex.

Lieferbar ab Oktober

Der Cadex-Aero-Tubeless-Reifen ist in der Größe 25c erhältlich und verfügt über die RR-A-Mischung, eine hochmoderne Reifenmischung auf Silika-Basis, die den Rollwiderstand um 15 Prozent im Vergleich zu früheren Cadex-Reifen senken soll. Der Preis liegt bei 79,90 Euro.

Beide Produkte sind laut Hersteller lieferbar ab Oktober.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge