Samstag, 25. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie Live-Übertragungen des Ironman Hawaii 2019

Die Live-Übertragungen des Ironman Hawaii 2019

Ihr seid am 12. Oktober nicht auf Hawaii, sondern im mittlerweile sehr herbstlichen und kühlen Deutschland? Kein Problem, auf eine spannende Live-Übertragung der Ironman-Weltmeisterschaft müsst ihr nicht verzichten. Das hat sogar einige Vorteile: Mehrere Kameras auf der Strecke sowie Experten-Kommentare halten euch über das aktuelle Renngeschehen auf dem Laufenden.

Verfolgen könnt ihr das Triathlon-Event des Jahres sowohl online im Livestream als auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.

ZDF-Morgenmagazin

- Anzeige -

Zur Einstimmung auf den Ironman geht das ZDF-Morgenmagazin auch mit Einspielern aus Hawaii auf Sendung. Am Mittwoch-, Donnerstag und Freitagmorgen meldet sich Annika Zimmermann aus dem erstmals eröffneten “Deutschen Haus” in Kailua-Kona.

ARD und HR-Fernsehen

Samstagabend? Die Sportschau ruft. Hier wird der Start des Ironman Hawaii live von 18.25 bis 18.45 Uhr (MEZ) übertragen. Weiter geht es dort dann ab 23.55 Uhr – Ralf Scholt moderiert, Dirk Froberg kommentiert das Rennen, Experten sind unter anderem Andreas Raelert und Aero-Experte Jean-Paul Ballard. Der Hessische Rundfunk überträgt bereits ab 21.45 Uhr. Den kompletten Livestream des Rennens gibt es außerdem online auf sportschau.de. Wer nicht genug bekommen kann: Direkt im Anschluss an die Live-Sendung läuft im Ersten die Dokumentation “Mythos Hawaii”.

Heimspiel! extra

Am Sonntag, 13. Oktober, um 21.45 Uhr gibt es im hessenfernsehen in einem „Heimspiel! extra“ eine Zusammenfassung des Wettkampfes. Am Montag, 14. Oktober, gibt es um 23.15 Uhr im „Heimspiel“ in einer Dokumentation noch einmal die stimmungsvollsten Momente des Wochenendes zu sehen. 

Ironman Now

Ironman Now auf Facebook war in dieser Saison die erste Anlaufstelle, wenn es um die Live-Übertragung der einzelnen Rennen ging. Der Stream punktet mit informativen Experten-Kommentaren und einem Newsfeed inklusive Zwischenzeiten. Die Moderation ist hier komplett auf Englisch. Der erste Startschuss fällt um 18.25 Uhr deutscher Zeit – einschalten!

Die lange Hawaii-Nacht: Schlüsselmomente

  • 16:25 Uhr: Die Liveübertragung auf Ironman Now startet mit dem Bodymarking der Athleten. Moderieren werden Paula Newby-Fraser, Greg Welch, Michael Lovato und Paul Kaye
  • 18:25 Uhr: Race Start – Male Professionals / Elite Athletes.
  • 18:35 Uhr: Race Start – Female Professionals / Elite Athletes
  • 2:30 Uhr: Erwarteter Zieleinlauf der Männer auf dem Alii Drive
  • 3:30 Uhr: Erwarteter Zieleinlauf der Frauen auf dem Alii Drive
  • 11:30 Uhr: Finish Line Party

Public Viewing

Ihr wollt das Rennen nicht alleine auf dem Sofa gucken? In vielen großen Städten innerhalb Deutschlands wird Public Viewing angeboten. In Hamburg könnt ihr es bei der langen Hawaii-Nacht in der Kaifu Lodge mit uns verfolgen, fachsimpeln, tolle Preise gewinnen und ein gut gefülltes Goodie-Bag mit nach Hause nehmen. Sichert euch noch schnell euer Ticket.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge