Dienstag, 25. März 2025

Die Live-Übertragungen des Ironman Hawaii 2019

Ihr seid am 12. Oktober nicht auf Hawaii, sondern im mittlerweile sehr herbstlichen und kühlen Deutschland? Kein Problem, auf eine spannende Live-Übertragung der Ironman-Weltmeisterschaft müsst ihr nicht verzichten. Das hat sogar einige Vorteile: Mehrere Kameras auf der Strecke sowie Experten-Kommentare halten euch über das aktuelle Renngeschehen auf dem Laufenden.

Verfolgen könnt ihr das Triathlon-Event des Jahres sowohl online im Livestream als auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.

- Anzeige -

ZDF-Morgenmagazin

Zur Einstimmung auf den Ironman geht das ZDF-Morgenmagazin auch mit Einspielern aus Hawaii auf Sendung. Am Mittwoch-, Donnerstag und Freitagmorgen meldet sich Annika Zimmermann aus dem erstmals eröffneten „Deutschen Haus“ in Kailua-Kona.

ARD und HR-Fernsehen

Samstagabend? Die Sportschau ruft. Hier wird der Start des Ironman Hawaii live von 18.25 bis 18.45 Uhr (MEZ) übertragen. Weiter geht es dort dann ab 23.55 Uhr – Ralf Scholt moderiert, Dirk Froberg kommentiert das Rennen, Experten sind unter anderem Andreas Raelert und Aero-Experte Jean-Paul Ballard. Der Hessische Rundfunk überträgt bereits ab 21.45 Uhr. Den kompletten Livestream des Rennens gibt es außerdem online auf sportschau.de. Wer nicht genug bekommen kann: Direkt im Anschluss an die Live-Sendung läuft im Ersten die Dokumentation „Mythos Hawaii“.

Heimspiel! extra

Am Sonntag, 13. Oktober, um 21.45 Uhr gibt es im hessenfernsehen in einem „Heimspiel! extra“ eine Zusammenfassung des Wettkampfes. Am Montag, 14. Oktober, gibt es um 23.15 Uhr im „Heimspiel“ in einer Dokumentation noch einmal die stimmungsvollsten Momente des Wochenendes zu sehen. 

Ironman Now

Ironman Now auf Facebook war in dieser Saison die erste Anlaufstelle, wenn es um die Live-Übertragung der einzelnen Rennen ging. Der Stream punktet mit informativen Experten-Kommentaren und einem Newsfeed inklusive Zwischenzeiten. Die Moderation ist hier komplett auf Englisch. Der erste Startschuss fällt um 18.25 Uhr deutscher Zeit – einschalten!

Die lange Hawaii-Nacht: Schlüsselmomente

  • 16:25 Uhr: Die Liveübertragung auf Ironman Now startet mit dem Bodymarking der Athleten. Moderieren werden Paula Newby-Fraser, Greg Welch, Michael Lovato und Paul Kaye
  • 18:25 Uhr: Race Start – Male Professionals / Elite Athletes.
  • 18:35 Uhr: Race Start – Female Professionals / Elite Athletes
  • 2:30 Uhr: Erwarteter Zieleinlauf der Männer auf dem Alii Drive
  • 3:30 Uhr: Erwarteter Zieleinlauf der Frauen auf dem Alii Drive
  • 11:30 Uhr: Finish Line Party

Public Viewing

Ihr wollt das Rennen nicht alleine auf dem Sofa gucken? In vielen großen Städten innerhalb Deutschlands wird Public Viewing angeboten. In Hamburg könnt ihr es bei der langen Hawaii-Nacht in der Kaifu Lodge mit uns verfolgen, fachsimpeln, tolle Preise gewinnen und ein gut gefülltes Goodie-Bag mit nach Hause nehmen. Sichert euch noch schnell euer Ticket.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Europe Triathlon Awards: Anja Renner ist Paratriathletin des Jahres

Große Bühne für eine starke Athletin: Anja Renner wird vom europäischen Triathlonverband als Paratriathletin des Jahres ausgezeichnet – nur zwei Jahre nach ihrem Einstieg in den Sport.

Vitamin D im Ausdauersport: Kleines Molekül, große Wirkung auf Leistung und Regeneration

Vitamin D ist weit mehr als nur ein Sonnenvitamin – es steuert essenzielle Prozesse im Körper, die für Ausdauersportler entscheidend sind. Ob du schneller regenerierst, leistungsfähiger bist oder Verletzungen vermeidest, kann maßgeblich von deinem Vitamin-D-Spiegel abhängen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge