Samstag, 22. März 2025

Die lange Hawaii-Nacht in der Kaifu-Lodge

Am Samstag, 12. Oktober 2019, startet der Ironman auf Hawaii – und traditionell findet auch in diesem Jahr wieder die lange Hawaii-Nacht in Hamburg statt. Und die wird größer als je zuvor: Gemeinsam mit unserem Partner Staps konnten wir Hamburgs angesagtestes Fitness-Studio, die Kaifu-Lodge, dazu gewinnen, mit uns gemeinsam die Triathlon-Liveübertragung zu feiern.

Lange, Frodeno, Kienle & Co. auf mehreren Screens

Seien Sie dabei, wenn die letzten Sieger Patrick Lange, Jan Frodeno und Sebastian Kienle mit den Besten der Welt um den Ironman-Weltmeistertitel kämpfen! Wer wird den Satz „You are an Ironman“ als Erster hören? Bei der langen Hawaii-Nacht fachsimpeln und mitfiebern können Sie in der Kaifu-Lodge ab 18:30 Uhr. Die Ironman-Weltmeisterschaft wird auf mehreren Screens und Großleinwand live übertragen. 

- Anzeige -

Neben einer spannenden Live-Übertragung haben Sie die Möglichkeit, sich von kompetenten Partnern vor Ort mit ihrem Know-how beraten zu lassen, wie zum Beispiel StapsRyzonSkinfitHokarunning greenPlayitas ResortSpecialized und Multipower.

Tolle Preise zu gewinnen!

Wie jedes Jahr wird es bei der langen Hawaii-Nacht auch eine Tombola mit sehr hochwertigen Preisen geben. Beispielsweise verlost Ironman einen Startplatz für den Ironman Hamburg 2020, der Leistungsdiagnostiker Staps ein Bikefitting und Hannes Hawaii Tours einen Trainingslager-Gutschein im Wert von 400 Euro plus einen Startplatz für den Allgäu Triathlon 2020. Auch die Triathlon-Kultmarke Ryzon ist dabei mit einem Wettkampfpaket, bestehend aus einem Myth Aero Sleeve Tri Race Suit, einem Aura Performance Snapback Cap und einem Paar Trace Performance Socken.

Weitere hochwertige Gewinne:

  • eine Woche im Playitas Resort auf Fuerteventura
  • Wattmesser von Stages Cycling Europe
  • Jahres- und Monatsmitgliedschaften bei Zwift
  • Cerascreen Leistungssport-Diagnose
  • Specialized-Gutscheine im Gesamtwert von 500 Euro
  • Laufschuhe von Hoka One One
  • Skinfit-Outfit

Wer sich vor dem langen Abend noch gern selbst sportlich betätigen möchte, dem gibt die Kaifu-Lodge schon ab 8 Uhr morgens die Möglichkeit, im Studio zu trainieren. Darüber hinaus wird es noch spezielle Aktionen wie eine gemeinsame Spinning-Session und einen Lauf geben. Ein erfahrener Bikefitting-Experte von Staps wird einen Vortrag zum Thema Aerodynamik halten, damit Sie auch in der kommenden Saison wissen, wie Sie mit dem richtigen Fitting wertvolle Watt sparen können. Jede/r Teilnehmer/in erhält außerdem ein prall gefülltes Goodie-Bag mit (fast) allem, was das Triathleten-Herz begehrt.

Alle Informationen auf einen Blick

  • Samstag, 12. Oktober 2019
  • Nutzung der Kaifu-Lodge: ab 8:00 Uhr
  • Spinning und Lauf: nachmittags (genaue Zeiten folgen)
  • Die lange Hawaii-Nacht: 18:30-4:00 Uhr
  • Buffet: ab 20:00 Uhr

Sichern Sie sich jetzt ein Ticket für 49 Euro (zzgl. VVK-Gebühren) inkl. alkoholfreier Getränke und Büfett sowie Kaifu-Lodge-Tageskarte (Gerätetraining, Kurse und Spa). 

Hier geht es zum Ticketkauf.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Der Traum von Hawaii: Taylor Knibb plant Qualifikation beim Ironman Texas

Taylor Knibb hat Kona im Blick: Nach ihrem WM-Debüt 2023 will sie sich beim Ironman Texas erneut das Ticket für Hawaii sichern – mit großen Zielen für das Rennen auf Big Island.

Die Triathlon-Weltmeisterschaften, Teil 2: In diesen Wettbewerben kann man Champion werden

Von der Kurz- bis zur Langdistanz, indoor oder im Gelände: In sagenhaften 14 Wettbewerben kann man sich im Triathlon einen Weltmeistertitel holen. Wir geben einen Überblick und machen im zweiten Teil der Serie mit den längsten Formaten weiter.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge