Dienstag, 29. April 2025

Diese 59 Agegrouper aus Österreich sind für den Ironman Hawaii 2022 qualifiziert

Frank Wechsel / spomedis

3,86 Kilometer Schwimmen im Pazifik, 180,2 Kilometer Radfahren auf dem Queen Kaahumanu Highway und der 42,195 Kilometer lange Marathonlauf mit dem Ziel auf dem Alii Drive – die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii ist für viele Triathletinnen und Triathleten ein Lebenstraum. Seit 1978 findet das Rennen auf Hawaii statt, seit 1982 in Kailua-Kona – zuletzt 2019, als Jan Frodeno sich seinen dritten Titel im 50. Bundesstaat der USA holen und Anne Haug als erste deutsche Frau das Rennen gewinnen konnte.

2020 fiel das Rennen der Coronapandemie zum Opfer, auch die 2021er-Auflage konnte nicht wie geplant auf Hawaii stattfinden und wurde erst im Mai 2022 in St. George (Utah) nachgeholt. Qualifikationsrennen fanden dennoch statt, was dazu führte, dass es einen Stau von Athleten mit dem Hawaii-Ticket in der Tasche gab. Ironman entschied daher, die Weltmeisterschaft 2022 an zwei Tagen auszurichten. Auch zukünftig soll es bei zwei Renntagen bleiben, um mehr Athleten die Chance auf einen Start zu ermöglichen.

- Anzeige -

Unter den rund 5.000 Athletinnen und Athleten in den Altersklassen sind neben 497 Deutschen auch 59 Österreicher. Hier die Übersicht der Agegrouper, dazu kommt bei den Profi-Männern noch Michi Weiss.

Die österreichischen Agegrouper bei der Ironman-WM 2022 auf Hawaii

Startzeiten = PST (in Mitteleuropa ist es dann 12 Stunden später)
VornameNachnameAgegroupWohnortTagStartzeit
HannesAichholzerM55–59WienSa., 8.10.7:35 Uhr
MariusBockM45–49TheresienfeldSa., 8.10.7:20 Uhr
AlexanderBrauneisM40–44KlagenfurtSa., 8.10.7:05 Uhr
ChristianBrucknerM40–44WallseeSa., 8.10.7:05 Uhr
MarkCapekM35–39WienSa., 8.10.6:40 Uhr
StevenChaidM55–59WienSa., 8.10.7:35 Uhr
CorinnaFenzlW50–54HintersdorfDo., 6.10.6:55 Uhr
ThomasFrühwirthM40–44EdelsbachSa., 8.10.7:05 Uhr
AndreasFuchsM45–49PischelsdorfSa., 8.10.7:20 Uhr
AndreasFuchsM55–59GollingSa., 8.10.7:35 Uhr
RainerFuhrmannM50–54PodersdorfDo., 6.10.7:35 Uhr
HeimdallGeyerM55–59TraunSa., 8.10.7:35 Uhr
BernhardGollM40–44LeondingSa., 8.10.7:05 Uhr
PeterGruberM45–49AigenSa., 8.10.7:20 Uhr
FolkerHanuschM45–49KlosterneuburgSa., 8.10.7:20 Uhr
RonaldHotterM40–44HalleinSa., 8.10.7:05 Uhr
SebastianHuttererM35–39OhlsdorfSa., 8.10.6:40 Uhr
ChrisJanicsM45–49JennersdorfSa., 8.10.7:20 Uhr
HaraldJarnigM45–49Köstendorf 29Sa., 8.10.7:20 Uhr
BarbaraKienerW40–44KremsDo., 6.10.6:40 Uhr
AndreasKocsisM40–44OberpetersdorfSa., 8.10.7:05 Uhr
MaxKornhoferM45–49Maria EnzersdorfSa., 8.10.7:20 Uhr
AndreasKrönerM45–49PerchtoldsdorfSa., 8.10.7:20 Uhr
RonaldLakitschM55–59WienSa., 8.10.7:35 Uhr
PhilippLamprechtM25–29St. Stefan im RosentalDo., 6.10.7:40 Uhr
ThomasLamprechtM40–44VölkermarktSa., 8.10.7:05 Uhr
WolfgangLanderlM50–54LinzDo., 6.10.7:35 Uhr
RudolfLangsteinerM55–59DobersbergSa., 8.10.7:35 Uhr
StefanLeitnerM40–44LinzSa., 8.10.7:05 Uhr
KurtLichtkopplerM50–54WienDo., 6.10.7:35 Uhr
WalterLimaM45–49StockerauSa., 8.10.7:20 Uhr
HaraldMaderthanerM35–39PregartenSa., 8.10.6:40 Uhr
DominikMarekM35–39KobersdorfSa., 8.10.6:40 Uhr
ReinhardMarlM35–39Attnang-PuchheimSa., 8.10.6:40 Uhr
PaulMarouschekM60–64WördernDo., 6.10.7:30 Uhr
ConstanceMocharW45–49KlagenfurtDo., 6.10.6:50 Uhr
RolandMühlbacherM35–39TamswegSa., 8.10.6:40 Uhr
ChristianNindlM35–39VerditzSa., 8.10.6:40 Uhr
ErwinOrthaberM45–49PurkersdorfSa., 8.10.7:20 Uhr
RobertPirnbacherM50–54Weyregg am AtterseeDo., 6.10.7:35 Uhr
PhilippPospisilM35–39WienSa., 8.10.6:40 Uhr
VeronikaPrüklerW30–34SteinbrunnDo., 6.10.6:30 Uhr
MarkusReiterM40–44KlagenfurtSa., 8.10.7:05 Uhr
HaraldSchrenkM55–59AltenbergSa., 8.10.7:35 Uhr
ChristopherSchwabM30–34WienSa., 8.10.6:50 Uhr
GeorgSchweighoferM55–59BirgitzSa., 8.10.7:35 Uhr
RomanSeigmannM50–54AdnetDo., 6.10.7:35 Uhr
JulianSponnerM18–24HadresSa., 8.10.7:40 Uhr
GudrunSteinerW40–44EngerwitzdorfDo., 6.10.6:40 Uhr
SabineSteinschererW45–49Maria RainDo., 6.10.6:50 Uhr
PhilippStrolzM45–49KlosterneuburgSa., 8.10.7:20 Uhr
GeorgSwobodaM40–44VösendorfSa., 8.10.7:05 Uhr
Chiara MaritaSzolderitsW18–24WernbergDo., 6.10.6:45 Uhr
RobertTafernerM40–44Kirchberg Bei MattighofenSa., 8.10.7:05 Uhr
HeinrichTravnicekM55–59BisambergSa., 8.10.7:35 Uhr
SabineTreffnerW35–39WienDo., 6.10.6:35 Uhr
ErichTüllM50–54Sankt Martin an der RaabDo., 6.10.7:35 Uhr
GabiWidhalmW40–44WienDo., 6.10.6:40 Uhr
FranzWolkowitschM65-69WienDo., 6.10.7:25 Uhr

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

A Hui Hou – und Mahalo! Erinnerungen an Franz, den deutschen Hawaiianer

Die deutsche Triathlon- und Radsportcommunity hatte einen Außenposten im Pazifik: Franz Weber war Radclub-Präsident, Charity-Manager und viele Jahre der "Volunteer and Information Director" des Ironman Hawaii. Nun ist der gebürtige Münchner nach einem Radunfall auf dem "Queen K" gestorben.

Der Traum von Hawaii: Taylor Knibb plant Qualifikation beim Ironman Texas

Taylor Knibb hat Kona im Blick: Nach ihrem WM-Debüt 2023 will sie sich beim Ironman Texas erneut das Ticket für Hawaii sichern – mit großen Zielen für das Rennen auf Big Island.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge