Samstag, 10. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneGustav Iden wird Teamkollege von Sebastian Kienle

Gustav Iden wird Teamkollege von Sebastian Kienle

Das hep Sports Team hat einen hochkarätigen Zuwachs bekannt gegeben: Ab dieser Saison wird der zweifache norwegische Ironman-70.3-Weltmeister Gustav Iden im grünen Rennanzug starten. Neben Imogen Simmonds und Daniel Bækkegård ist Iden der dritte internationale Weltklasseathlet des deutschen Triathlonteams aus Baden-Württemberg, das von einem Unternehmen aus dem Bereich Photovoltaik gesponsert wird. Laut Teammanager Ronnie Schildknecht passe der Norweger als fleißiger und bodenständiger Athlet optimal in die Mannschaft. „Ich freue mich immens, Gustav im Team begrüßen zu dürfen.“

Gustav Iden hat klare Zielen

Der 25-Jährige aus Bergen gilt als eines der größten Talente im Triathlon. Trotz seines jungen Alters hat er bereits zwei Weltmeistertitel und eine Olympiateilnahme vorzuweisen. 2019 gewann er in Nizza zum ersten Mal die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft. Nach der Absage der WM im Jahr 2020 verteidigte er 2021 in St. George seinen Titel. Doch Idens nächstes Ziel ist sogar noch höher gesteckt – er möchte Ironman-Weltmeister weiter. „Ich freue mich sehr, Teil von hep sein zu dürfen. Die Mentalität der Menschen, die dort arbeiten, und die Arbeit, die sie leisten, passen perfekt zu meinen Überzeugungen. Als leidenschaftlicher Naturliebhaber bin ich überzeugt davon, dass erneuerbare Energien unverzichtbar sind“, zitiert eine Mitteilung des Teams den prominenten Neuzugang. Bei hep könnte Iden in die Fußstapfen seines künftigen Teamkollegen Sebastian Kienle treten. Der ehemalige Ironman-Weltmeister wird Ende nächsten Jahres seine Profisportkarriere beenden.

- Anzeige -

Aktuelle Mitglieder des hep Sports Team:
Sebastian Kienle, Maurice Clavel, Daniel Baekkegard, Gustav Iden, Imogen Simmonds, Laura Philipp, Anne Reischmann, Simon Henseleit (Junior Triathlon), Jannik Schaufler (Junior Triathlon).

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge