Mittwoch, 18. Juni 2025

Neues Rad, neue Ziele – Jannik Schaufler hat Großes vor

Fotos: Fellusch

Jannik Schaufler lebt einen Traum: Er will sich für die Olympischen Spiele 2024 in Paris qualifizieren. Am Morgen des 30. Juli 2024 möchte er sein Rad in die Wechselzone auf der Seine-Brücke Pont Alexandre III einparken, um über die olympischen 1.500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen zu starten. Und, wenn er schon mal da ist, am 5. August auch beim Mixed Team Relay im Trikot der Deutschen Triathlon Union dabei sein.

- Anzeige -

Schaufler selbst ist eines der größten Talente im DTU-Kader. Aber seine Talente gehen über das Sportliche hinaus, auch wenn sie immer wieder zum Athleten zurückführen. Als „professional triathlete, student, human being“ bezeichnet er sich auf seiner Website. Vor einem Jahr erschien sein Buch „Komplett Lost: Wir Selbstoptimierer“. In seinem Podcast „Was bewegt dich? Leistung neu denken“ spricht er mit Machern und Lenkern über die Liebe zum Sport, die Idee der dualen Karriere und den Transfer ins Berufsleben. Der 25-Jährige ist immer auf der Suche nach dem Optimum. Bei der Wahl seines Rad ist er dabei bei der kanadischen Firma Argon 18 gelandet, sein fahrbarer Untersatz, das er in gut zwei Jahren zum Check-in auf die Pont Alexandre III schieben will, ein Sum Pro.


Das Argon 18 Sum Pro hat es alles

Die CFD-Analyse zeigt, dass die Aerodynamik des Sum Pro dem Nitrogen gleichwertig und 9 % schneller als der Gallium Pro Disc ist. Der leichte Aufbau wird ergänzt durch minimalistischen Klarlack direkt über dem Carbon.

Professionelle Ingenieurskunst

CFD-optimiert, um die Aero-Formen zu maximieren und gleichzeitig unnötiges Gewicht einzusparen.
Unterrohr, Oberrohr und Kettenstreben sind auf das perfekte Verhältnis von Größe, Materialstärke und Aerodynamik optimiert. Das sanduhrförmige Steuerrohr bietet einen geringen Luftwiderstand und ist gleichzeitig steif und leicht.

Bringt dich in Führung

Designdetails wie die verlängerten Sitzstreben und das eingekerbte Sitzrohr sorgen für Nachgiebigkeit an allen richtigen Stellen, damit du fest im Sattel sitzt. Eine aktualisierte Größenauswahl spiegelt unser Wissen über die Passform des Fahrers wider. Sie bietet das beste Handling und die beste Positionierung für alle Größen.

Vollgepackt mit Details

Vollgepackt mit praxisnahen, fahrerorientierten Details wie dem nicht-proprietären Cockpit,
unser aktualisiertes 3-D-System für das breiteste Anpassungsfenster, einfache Einstellung und maximale Steifigkeit, sowie großzügige Reifenfreiheit (30c).


Mehr Infos zum Rad findet ihr unter argon18.com. Und alles über Jannik Schaufler gibt es unter jannik-schaufler.com.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Beeindruckende Performance: Jannik Schaufler triumphiert bei der Challenge St. Pölten

Der Deutsche distanziert die Konkurrenz deutlich und sichert sich souverän den Sieg bei der Mitteldistanz in Österreich. Um Rang drei entbrennt ein spannendes Duell. Bei den Frauen feiert die Britin Chloe Sparrow einen Start-Ziel-Sieg – trotz Problemen auf der Laufstrecke.

„Ich habe nichts zu verlieren“: Jannik Schaufler vor den Singapur T100

Seit drei Tagen ist klar: Jannik Schaufler wird als Wildcard bei den Singapur T100 starten. Gut, dass er zufällig eine Hitzevorbereitung absolviert hat. Mit welchem Ziel geht er ins Rennen?

Passform trifft auf Funktion

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge