Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneNeues Rad, neue Ziele – Jannik Schaufler hat Großes vor

Neues Rad, neue Ziele – Jannik Schaufler hat Großes vor

Fotos: Fellusch

Jannik Schaufler lebt einen Traum: Er will sich für die Olympischen Spiele 2024 in Paris qualifizieren. Am Morgen des 30. Juli 2024 möchte er sein Rad in die Wechselzone auf der Seine-Brücke Pont Alexandre III einparken, um über die olympischen 1.500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen zu starten. Und, wenn er schon mal da ist, am 5. August auch beim Mixed Team Relay im Trikot der Deutschen Triathlon Union dabei sein.

- Anzeige -

Schaufler selbst ist eines der größten Talente im DTU-Kader. Aber seine Talente gehen über das Sportliche hinaus, auch wenn sie immer wieder zum Athleten zurückführen. Als „professional triathlete, student, human being“ bezeichnet er sich auf seiner Website. Vor einem Jahr erschien sein Buch „Komplett Lost: Wir Selbstoptimierer“. In seinem Podcast „Was bewegt dich? Leistung neu denken“ spricht er mit Machern und Lenkern über die Liebe zum Sport, die Idee der dualen Karriere und den Transfer ins Berufsleben. Der 25-Jährige ist immer auf der Suche nach dem Optimum. Bei der Wahl seines Rad ist er dabei bei der kanadischen Firma Argon 18 gelandet, sein fahrbarer Untersatz, das er in gut zwei Jahren zum Check-in auf die Pont Alexandre III schieben will, ein Sum Pro.


Das Argon 18 Sum Pro hat es alles

Die CFD-Analyse zeigt, dass die Aerodynamik des Sum Pro dem Nitrogen gleichwertig und 9 % schneller als der Gallium Pro Disc ist. Der leichte Aufbau wird ergänzt durch minimalistischen Klarlack direkt über dem Carbon.

Professionelle Ingenieurskunst

CFD-optimiert, um die Aero-Formen zu maximieren und gleichzeitig unnötiges Gewicht einzusparen.
Unterrohr, Oberrohr und Kettenstreben sind auf das perfekte Verhältnis von Größe, Materialstärke und Aerodynamik optimiert. Das sanduhrförmige Steuerrohr bietet einen geringen Luftwiderstand und ist gleichzeitig steif und leicht.

Bringt dich in Führung

Designdetails wie die verlängerten Sitzstreben und das eingekerbte Sitzrohr sorgen für Nachgiebigkeit an allen richtigen Stellen, damit du fest im Sattel sitzt. Eine aktualisierte Größenauswahl spiegelt unser Wissen über die Passform des Fahrers wider. Sie bietet das beste Handling und die beste Positionierung für alle Größen.

Vollgepackt mit Details

Vollgepackt mit praxisnahen, fahrerorientierten Details wie dem nicht-proprietären Cockpit,
unser aktualisiertes 3-D-System für das breiteste Anpassungsfenster, einfache Einstellung und maximale Steifigkeit, sowie großzügige Reifenfreiheit (30c).


Mehr Infos zum Rad findet ihr unter argon18.com. Und alles über Jannik Schaufler gibt es unter jannik-schaufler.com.

- Anzeige -

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge