Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneJonas Deichmann ist nach Zwangspause wieder auf Kurs

Jonas Deichmann ist nach Zwangspause wieder auf Kurs

Jonas Deichmann Nach einer kurzen Unterbrechung ist Jonas Deichmann wieder unterwegs.

Eine Krankheit hat Jonas Deichmann in die Knie gezwungen. „Ich habe flach gelegen für drei Tage, an denen ich wirklich gar nichts machen konnte“, erzählt der Abenteurer. „So krank war ich schon seit Jahren nicht mehr.“ Nach der unfreiwilligen Ruhephase ging es für Deichmann langsam weiter. „Ich habe meine Route angepasst und ein paar Höhenmeter rausgenommen und bin mehr Richtung Küste gefahren, wo es wärmer ist.“ Über Marbella ging es nach Malaga. Deichmann, der in den vergangenen Monaten durch Mexiko lief, gefiel die Gegend nicht. „Eine Touristenhochburg nach der anderen, alles nicht schön“, beschreibt er die Gegend, die seiner Meinung nach sehr zugebaut ist.

„Als ob ich nie eine Pause gemacht hätte“

Jonas Deichmann Viele Höhenmeter muss Jonas Deichmann auf seinem Weg bewältigen.

Danach entsprach die Route aber wieder Deichmanns Geschmack. Eine Mischung aus Strand und Küste, im Landesinneren Berge und kleine Straßen mit wenig Verkehr und einem Anstieg nach dem anderen. Dort hat er auch ein bisschen Gravel eingebaut. Seine kurze Krankheit scheint Deichmann überwunden zu haben. Um die verlorene Zeit aufzuholen, stehen bei ihm jetzt lange Tage auf dem Programm, am Donnerstag waren es 248 Kilometer. Die Strecke nach Valencia ist dem Abenteurer dafür fast zu langsam. Viele Anstiege und bergab viele Kurven sorgten dafür, dass er nicht so schnell fahren konnte, wie er es eigentlich wollte. Drei Tage sind es noch, bis Deichmann in Barcelona sein will. „Es ist nicht mehr weit und dann beginnt auch schon der Schlussspurt nach Deutschland“, sagt er. „Ich bin wieder auf Kurs, ich fühle mich gut und fit.“ Auch das Fahrradfahren bereitet ihm keine Probleme. Er fühlt sich gut, „als ob ich nie eine Pause gemacht hätte.“

- Anzeige -

Jonas Deichmann berichtet auf tri-mag.de regelmäßig von seinem Triathlon rund um die Welt. Weitere Informationen zu seinen bisherigen Abenteuern sowie ein Livetracker zu seinem Triathlon rund um die Welt finden sich auf seiner Website jonasdeichmann.com.

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge