Sonntag, 1. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneKristian Blummenfelts Weltbestzeit und das Training der Norweger

Kristian Blummenfelts Weltbestzeit und das Training der Norweger

Jeden Dienstag unterhalten sich zwei triathlon-Experten im Podcast „Carbon & Laktat“ über das aktuelle Triathlongeschehen. Um die jüngsten Erfolge der norwegischen Triathleten zu erklären, braucht es neben Wissen und Worten auch Bilder – daher haben wir die sechste Episode des Formats live als Video ausgestrahlt. Simon Müller analysiert mit Frank Wechsel den Erfolg der Wikinger und zeigt, wie modernes Triathlontraining funktioniert.

Der Mitschnitt der Sendung ist auf YouTube verfügbar. Die enthaltenen Gewinnspiele sind selbstverständlich abgeschlossen – Mitraten ist aber weiterhin erlaubt.

- Anzeige -
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Gut gewappnet: Erfolgsformel für den Ironman Hawaii

1
Wer den Ironman Hawaii gewinnen will, muss schnell sein. Sehr schnell. Das ist klar. Es gibt abseits der sportlichen Performance aber noch andere Faktoren, die auf das Siegkonto einzahlen. Wir stellen fünf wichtige Punkte vor.

Lesetipp: Der Fluch des Lono