
Ironman verbessert das Anmeldeangebot und bietet Frühbuchern etliche Vorteile, die bisher fehlten. Wenn sich Athleten in den ersten 90 Tagen nach Öffnung der Registrierung für die Veranstaltung anmelden, haben sie die Möglichkeit, bis zu sieben Tage vor dem Start der Veranstaltung ihre Pläne zu ändern.
Verschieben, Umbuchen oder Erstattung
Eine Anmeldung, die im Rahmen der 90 Tage nach Öffnung der Anmeldung getätigt wurde, kann übertragen werden. Die Gebühren werden für jeden verfügbaren Ironman und Ironman 70.3 in der gleichen Region wie die ursprüngliche Anmeldung im Jahr 2023 erlassen. Bei einer Umbuchung zu einem Rennen mit höherem Startgeld muss die Differenz bezahlt werden, wenn die Ummeldung zu einem Wettkampf mit geringerem Startgeld erfolgt, so gibt es keine Erstattung der Preisdifferenz. Die Verschiebung kann nur einmal je Erstanmeldung verwendet werden. Neben dem Umbuchen gibt es auch noch die Möglichkeit, dass man sein Rennen gebührenfrei um ein Jahr verschiebt, dann würde der Start 2024 erfolgen. Als letzte der drei Optionen steht noch der Rücktritt aus, der, ausgenommen Ozeanien, ebenso bis zu sieben Tage vor dem Wettkampfdatum erfolgen muss. Ausgenommen von dem Rücktritt sind Veranstaltungen, die aus dem laufenden Jahr nach 2023 schon aufgeschoben oder übertragen worden sind. Abzüglich der Bearbeitungsgebühren bekommt man bis zu 50 % des Meldegeldes wieder.
Prozentuale Erstattung der Meldegebühr bei Abmeldung vom Wettkampf
Region | bis zu vier Monaten vor dem Rennen | zwischen vier Monaten und sieben Tagen vor dem Rennen |
---|---|---|
Ozeanien | 45 % Erstattung | 22 % Erstattung |
USA | 50 % Erstattung | 25 % Erstattung |
Kanada | 50 % Erstattung | 25 % Erstattung |
Europa | 50 % Erstattung | 25 % Erstattung |
Afrika | 50 % Erstattung | 25 % Erstattung |