Donnerstag, 20. November 2025

Nach positivem Dopingtest: Tomás Rodríguez Hernández für zwei Jahre gesperrt

Nach seinem positiven Dopingtest im April wurde der Mexikaner für zwei Jahre gesperrt, auch Wettkampfergebnisse werden ihm aberkannt.

Getty Images for IRONMAN

Tomás Rodríguez Hernández ist für zwei Jahre gesperrt. Das gab die Internationale Testing Agency (ITA) bekannt. Anfang August wurde bekannt, dass der Mexikaner im Rahmen des Ironman Texas am 27. April 2024 positiv auf das verbotene Mittel Clomifen getestet wurde – ein Präparat aus der Gruppe der Hormon- und Stoffwechselmodulatoren, das üblicherweise bei Frauen mit Kinderwunsch und Zyklusunregelmäßigkeiten eingesetzt wird. Als Dopingmittel eingesetzt soll Clomifen die Testosteronausschüttung erhöhen oder bei einer Anabolika-Einnahme die Eigenproduktion von Testosteron aufrechterhalten beziehungsweise anregen. In einer Stellungnahme machte der Mexikaner kontaminierte Lebensmittel für das positive Testergebnis verantwortlich.

- Anzeige -

Diese Verteidigung scheint die verantwortlichen Entscheider nicht überzeugt zu haben. Im Namen des Rennveranstalters Ironman teilte die ITA nun mit, dass Rodríguez Hernández „gegen die Anti-Doping-Bestimmungen gemäß Artikel 2.1 der IRONMAN-Anti-Doping-Bestimmungen wegen des Vorhandenseins von Clomifen, mit einer zweijährigen Sperre bestraft worden ist“. Seit Bekanntwerden des positiven Tests war der Mexikaner vorläufig gesperrt. In der Mitteilung der ITA heißt es, er „stimmte den von der ITA gemäß den Ironman-Anti-Doping-Regularien festgelegten Konsequenzen zu, nämlich einer zweijährigen Sperre vom 6. Juni 2024 bis zum 5. Juni 2026 und der Disqualifikation aller seiner Wettkampfergebnisse ab dem 27. April 2024.“ Das bedeutet, dass Patrick Lange nun nachträglich zum Sieger des Ironman Texas erklärt wird. Im April dieses Jahres beendete der Deutsche das Rennen als Zweiter, schneller war überraschend nur Rodríguez Hernández.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.

Verwandte Artikel

Kein Verschulden: Imogen Simmonds nach Ligandrol-Fund freigesprochen

Nach ihrer positiven Probe auf die verbotene Substanz Ligandrol hat die ITA Imogen Simmonds von jedem Fehlverhalten freigesprochen. Die Schweizer Triathletin darf ohne Sperre wieder starten.

Gültig ab 2026: WADA veröffentlicht neue Doping-Verbotsliste

Die Welt Anti-Doping Agentur (WADA) hat die Verbotsliste für 2026 veröffentlicht. Neu geregelt sind unter anderem Dosierungen für Asthmamedikamente, der Einsatz von Kohlenmonoxid sowie neue Stimulanzien. Auch das Monitoring-Programm wird erweitert.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge