Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzenePTO European Open: Sam Laidlow sagt Start ab

PTO European Open: Sam Laidlow sagt Start ab

Einer der großen Favoriten auf einen Podiumsplatz bei den European Open, Sam Laidlow, hat seinen Start abgesagt.

Frank Wechsel / spomedis Ironman-Vizeweltmeister Sam Laidlow wird bei den PTO European Open nicht am Start stehen.

Sam Laidlow, Senkrechtstarter der vergangenen Saison, hat auf Instagram seinen Start für die Professional Triathletes Organisation (PTO) European Open am kommenden Wochenende auf Ibiza abgesagt. Der Ironman-Vizeweltmeister begründet seine Absage damit, dass er ein paar eigene Probleme hat, die zu beseitigen sind. Weiterhin befindet er sich im Umzugsstress, was alles zusammen einfach zu viel sei, um sich für die European Open bestmöglich vorzubereiten.

- Anzeige -

Hauptziel Nizza

Laidlow, der am vergangenen Wochenende die Challenge Gran Canaria für sich entscheiden konnte, war vorab als einer der Favoriten neben Kristian Blummenfelt und Jan Frodeno für einen Sieg auf Ibiza gehandelt worden. Das langfristige Ziel in dieser Saison heißt Nizza. Bei der Ironman-Weltmeisterschaft an der französischen Riviera möchte der 24-jährige Franzose abliefern, weshalb die Entscheidung zwar schade für die Fans ist, aber für seine Saisonplanung wichtig, so Sam Laidlow zum Ende seiner Erklärungen.

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

8 Kommentare

  1. Ich glaube, wer solche Anschuldigungen und Unterstellungen äußert ohne einen tragfähigen
    Grund, der schließt von sich auf andere…

    • Es ist schon seltsam wer so alles seinen Start in Ibiza kurzfristig absagt und wenig später bei anderen Rennen (bei denen weniger Dopingkontrollen zu erwarten sind) wieder an der Startline stehen – mag sich jeder seine Gedanken zu machen – oder auch nicht…

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge