Sonntag, 23. November 2025

Trotz Dopingsperre: Ultratriathlet Robert Karaś greift Deichmann-Rekord an

Der polnische Ultratriathlet Robert Karaś will den Rekord von Jonas Deichmann brechen und 150 Langdistanzen an 150 Tagen absolvieren. Das Projekt hat bereits begonnen, obwohl Karaś noch eine Dopingsperre absitzen muss.

instagram.com/robert_karas_teamkaras

Rekorde sind da, um gebrochen zu werden. Das dachte sich wohl auch der Ultratriathlet Robert Karaś aus Polen. Der Abschluss von Jonas Deichmanns „Challenge120“ ist erst wenige Wochen her. Bei dieser hatte der Abenteurer und Extremsportler im Landkreis Roth 120 Langdistanzen an 120 aufeinanderfolgenden Tagen absolviert, Anfang September lief er zum letzten Mal ins Ziel. 

- Anzeige -

Robert Karaś will nun noch einen draufsetzen und hat mit seinem Projekt bereits begonnen. 150 Langdistanzen an 150 Tagen sollen es werden, dabei ist der 35-Jährige im arabischen Königreich Bahrain unterwegs. Fünfmal hat er bereits die 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Rad fahren und 42,195 Kilometer Laufen hinter sich gebracht. Dabei war Karaś bislang zwischen 9:30 und 10 Stunden unterwegs.

Wettkämpfe und Rekorde während Dopingsperre?

Im vergangenen Jahr hatte sich der Pole nicht unbedingt durch Erfolge ins Gespräch gebracht. Zwar hatte er einen Rekord im Decatriathlon aufgestellt, wurde jedoch positiv auf ein anaboles Steroid getestet. Ende Mai 2023 trat eine zweijährige Sperre in Kraft, die am 29. Mai 2025 enden wird. Bereits im Februar dieses Jahres nahm Karaś an einem Ultratriathlon-Wettkampf in Florida teil und stellte dabei einen vermeintlichen neuen Rekord für eine fünffache Langdistanz auf. Dieser ist von der International Ultra Triathlon Association (IUTA) allerdings noch nicht anerkannt worden.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Kein Verschulden: Imogen Simmonds nach Ligandrol-Fund freigesprochen

Nach ihrer positiven Probe auf die verbotene Substanz Ligandrol hat die ITA Imogen Simmonds von jedem Fehlverhalten freigesprochen. Die Schweizer Triathletin darf ohne Sperre wieder starten.

Gültig ab 2026: WADA veröffentlicht neue Doping-Verbotsliste

Die Welt Anti-Doping Agentur (WADA) hat die Verbotsliste für 2026 veröffentlicht. Neu geregelt sind unter anderem Dosierungen für Asthmamedikamente, der Einsatz von Kohlenmonoxid sowie neue Stimulanzien. Auch das Monitoring-Programm wird erweitert.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge