Mittwoch, 6. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Aerodynamik

Sam Long sucht und findet Aero-Vorteile im Windkanal

Sam Long weiß, wie er seine "Geschäftsreise" durch Europa bestmöglich nutzen kann. Gemeinsam mit seinem Sponsor DT Swiss war er vor seinem Sieg beim Ironman 70.3 Gdynia im Windkanal in Immenstaad, um das eine oder andere Watt aus seinem Set-up herauszukitzeln.

Mit Wissenschaft zur schnellsten Radzeit – und zum Sieg?

Auf dem Radkurs wird die Vorentscheidung im Kampf um die Titel bei der Ironman-Weltmeisterschaft in St. George fallen. Welches Set-up ist für den Kurs in Utah am besten geeignet?

Hand an Hand

Nach unzähligen Indoor-Sessions ist nun endlich die Zeit gekommen, um in der echten Welt an der Aero-Position zu arbeiten. Ein dabei oft unterschätztes Detail ist die Handhaltung an den Extensions. Wir zeigen, worauf es ankommt.

Was muss ich jetzt tun, um im Sommer schnell Rad zu fahren?

Marcus Baranski ist einer der schnellsten Einzelzeitfahrer Norddeutschlands. Frank Wechsel hat sich mit ihm darüber unterhalten, was jetzt zu tun ist, um im Sommer 2021 auch zwischen Schwimmen und Laufen richtig schnell Rad zu fahren.

Im Windkanal mit Anne Haug

Die Ironman-Weltmeisterin Anne Haug ist in dieser Saison mit jeder Menge neuem Equipment unterwegs – getestet im Windkanal in Immenstaad.

Der Abus GameChanger TT – Aerodynamik für Bestzeiten

Abus hat aus seinem bereits bewährtem Modell "Gamechanger" nun einen Zeitfahrhelm speziell für Triathleten entwickelt: den Gamechanger TT, der keine Kompromisse zwischen Performance und Komfort macht. Alle Infos zur Marktneuheit gibt es im Artikel.

Expertentalk über Aerodynamik im Radsport

Von Grundlagen bis Nerdwissen: Beim Aero-Talk #3 ist Marcus Baranski, Radsport-Experte der Zeitschrift triathlon, zu Gast bei Jean-Paul Ballard von Swiss Side. Übertragen wird der Talk am Freitag, 22. Mai, ab 17 Uhr live auf Facebook.

Auf der Suche nach dem perfekten Hawaii-Helm

Maja Stage Nielsen war Dritte beim Ironman Hamburg und geht zum zweiten Mal in Kona an den Start. Vor dem Kofferpacken stand die Dänin vor der Frage: Welches ist der beste Helm für den Ironman?

ISCO Aero Symposium – powered by Garmin

Das International Symposium of Cycling Optimization lockt Anfang November die besten Bikefitter nach Münster. An einem weiteren Tag geht es auf der Radrennbahn von Apeldoorn in und um die Praxis.

Lehren aus dem Windtunnel

Zusammen mit Swiss Side waren wir im Windkanal in Immenstaad und haben Positionen und Material getestet. Einige Erkenntnisse haben uns überrascht, andere unsere Überlegungen bestätigt. Teil 1: Was bringt die Abfahrtsposition?

Gipfeltreffen der Aero-Experten

Am 2. und 3. November 2018 trifft sich das Who's Who der Aerodynamikbranche in Münster. tri-mag.de wird das Gipfeltreffen als Medienpartner begleiten.

Eine neue App zur Aerodynamik-Messung

Das Start-up Aerotune möchte die Aerodynamik einfach messbar machen. Mit dem heutigen Launch einer Garmin-App sind die Flensburger diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar