Donnerstag, 7. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

WTCS

Saisonstart verschoben: WTCS-Auftakt in Abu Dhabi neu terminiert

Dass die Saison der World Triathlon Championship Series (WTCS) erneut in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) eröffnet wird, stand bereits fest. Das Datum auch. Jetzt hat World Triathlon die Saisoneröffnung allerdings nach hinten verschoben.

Ironman 70.3 Gdynia, Ostseeman, World Cup, Sprint-EM, Challenge London und Norseman: Das passiert am Wochenende

Ein vollgepacktes Triathlonwochenende steht bevor. Neben den Rennen der PTO US Open und der Ironman 70.3 Europameisterschaft in Tallinn stehen noch einige andere Rennen an. Wir geben einen Überblick.

Der Ticker vom Wochenende: Ironman-Rennen auf der Mittel- und Langdistanz, WTCS in Montreal, Europe Triathlon Cup und Triathlon-Bundesliga

Auch abseits der Challenge Roth war am vergangenen Wochenende einiges los in der Triathlonszene. Hier kommen einige Ergebnisse im Überblick.

Jonas Schomburg nach Rang sechs beim WTCS-Rennen in Cagliari: „Bin auf dem richtigen Weg“

Der 29-Jährige kommt beim dritten Stopp der Serie als bester deutscher Athlet ins Ziel und schafft das beste Einzelergebnis seiner Karriere bei der WTCS. Im Interview spricht er über den Wettkampf, die Olympischen Spiele in Paris 2024 und das Heimrennen in Hamburg Mitte Juli.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Wochenende in Sicht: Vorschau auf die nächsten Wettkämpfe

Ab jetzt geht es Schlag auf Schlag, und es gibt nahezu kein Wochenende ohne Triathlon. Wir werfen einen kurzen Blick nach Frankreich und Mallorca, nach Japan und in die USA.

Gustav Iden abgeschlagen: Alex Yee siegt beim WTCS-Auftakt in Abu Dhabi

Der Brite Alex Yee nutzt den letzten Anstieg vor der Ziellinie zur Attacke und gewinnt vor dem Portugiesen Vasco Vilaca und dem Brasilianer Manoel Messias. Gustav Iden bleibt während des gesamten Rennens im Hintergrund.

WTCS Abu Dhabi: Kristian Blummenfelt fällt aus

Das ersehnte Saisondebüt von Kristian Blummenfelt beim WTCS-Rennen in Abu Dhabi findet ohne den Norweger statt.

Zehn DTU-Athleten starten in Abu Dhabi in die WM-Serie

Die World Triathlon Championship Series 2023 nimmt Fahrt auf. Zum Auftakt steht am 3. März die Sprintdistanz in Abu Dhabi an. Mit von der Partie ist auch ein zehnköpfiges Team aus Deutschland.

WTCS-Rennkalender: Mit Cagliari und Montreal kommen zwei Stationen hinzu

Aus fünf werden sieben. World Triathlon hat den Rennkalender der World Triathlon Championship Series um die Events in Cagliari und Montreal ergänzt.

Léo Bergère gewinnt WTCS-Finale und WM-Titel in Abu Dhabi

Überraschend hat sich der Franzose Léo Bergère mit dem Tagessieg beim WTCS-Finale in Abu Dhabi den Kurzdistanz-WM-Titel 2022 gesichert. Die favorisierten Alex Yee und Hayden Wilde belegten die Plätze vier und sechs und musste sich mit WM-Silber und -Bronze zufriedengeben.

Blummenfelt-Nachfolge gesucht: Kurzdistanz-Elite kämpft um WM-Titel in Abu Dhabi

In Abu Dhabi geht es beim letzten WTCS-Rennen der Saison um die WM-Titel. Während es bei den Frauen auf ein Duell zwischen Georgia Taylor-Brown hinausläuft, haben Hayden WIlde und Alex Yee den Gesamtsieg der Männer im Auge.

WTCS in Bermuda und Mitteldistanzen in Südafrika sowie Mexiko

Während die Triathlonsaison hierzulande beendet ist, gibt es anderer Orts noch Wettkämpfe. Hier gibt es die Ergebnisse im Ticker.

Lasse Lührs verpasst bei WTCS-Rennen in Cagliari knapp das Podium

Zwei Sekunden trennten Lasse Lührs von Rang drei. Der Deutsche Meister über die Sprintdistanz wurde beim WTCS-Rennen in Cagliari Vierter. Bei den Frauen sorgte Lena Meißner als Elfte für das beste Ergebnis aus deutscher Sicht.

World Triathlon gibt erste Events für 2023 bekannt

Der Rennkalender des Triathlon-Weltverbands für 2023 nimmt Form an. Mit dabei sind neue Austragungsorte sowie eine Weltmeisterschaft in Hamburg.

Deutschland gewinnt das Mixed-Staffelrennen der World Triathlon Championship Series in Leeds

Die deutsche Mixed-Staffel gewinnt das WTCS-Rennen in Leeds und kann an den erfolgreichen Samstag mit dem dritten Platz von Lasse Lührs anknüpfen.

Lührs starker Dritter, Lindemann und Knoll in den Top-10

Beim WTCS-Rennen in Leeds zeigt Lasse Lührs mit dem dritten Platz die stärkste Leistung in einem deutschen Team, das sich insgesamt gut präsentiert.

Thoes siegt auf Malta, Lindemann stürzt in Yokohama und Hunde machen Triathlon in Amelinghausen

World Triathlon Championship Series, Challenge Malta, PTO Pro AM Tour, Hundetriathlon und Triathlon.de-Cup. Hier kommt der Ticker vom Wochenende.

World Triathlon Championship Series startet in Yokohama

Die Weltmeisterschaftsserie über die Kurzdistanz macht in Japan Station. Namhafte Startfelder versprechen spannende Rennen am frühen Samstagmorgen deutscher Zeit.

Flora Duffy darf sich auf Heimrennen bei World Triathlon Championship Series freuen

Nach 2018 und 2019 wird erneut ein WTCS-Rennen auf der Inselgruppe im Nordatlantik stattfinden.

Flora Duffy gewinnt WTCS Abu Dhabi im Laufduell

Olympiasiegerin Flora Duffy war in Abu Dhabi nicht zu schlagen. Über die Sprintdistanz setzte sich die Frau von den Bermudas beim Laufen gegen ihre Konkurrentinnen durch. Beste Deutsche war Lisa Tertsch.

World Triathlon sagt WTCS-Rennen auf den Bermudas ab

Das WTCS-Rennen auf den Bermudas sowie die Sprint-Weltmeisterschaften der Junioren und Agegrouper sind abgesagt. Aufgrund der Pandemie werden die Rennen in das nächste Jahr verschoben.

Laura Lindemann und Tim Hellwig gewinnen WTCS-Rennen in Hamburg

Was für ein Finish. Lindemann ließ die Konkurrentinnen auf der Zielgeraden stehen und feierte den Sieg im Heimrennen. Tim Hellwig war im Schlussspurt eines spannenden Wettkampfs eine Haaresbreite vor dem Franzosen Paul Georgenthum.

Lionel Sanders, Lukasz Wojt und Jesper Svensson kämpfen beim Ironman Copenhagen um die Hawaii-Slots

Letzte Chance für Lionel Sanders: Beim Ironman Copenhagen will sich der Kanadier auf den letzten Drücker noch das WM-Ticket für das nun verschobene Rennen in Kailua-Kona Anfang Februar 2022 sichern. Konkurrenz bekommt er dabei unter anderem von dem Deutschen Lukasz Wojt und dem Schweden Jesper Svensson.

Duffy, Yee, Blummenfelt und Co. kämpfen beim Grand Final in Edmonton um den Kurzdistanz-Weltmeistertitel

Beim Grand Final in Edmonton werden am Samstag neue Triathlonweltmeister gekürt. Wer die größten Chancen auf den Titel der World Triathlon Championship Series hat und welche Rolle die deutschen Athleten einnehmen könnten: der Vorbericht zum Wettkampf in Kanada.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar