Freitag, 20. Juni 2025

Platz sechs in Alghero: Lisa Tertsch verteidigt WM-Führung

Mit dem sechsten Platz im dritten WM-Rennen hat die Darmstädterin Lisa Tertsch ihre Führung im WM-Gesamtklassement verteidigt. Die Olympische Distanz in Italien gewannen Olympiasiegerin Cassandre Beaugrand aus Frankreich und der Brasilianer Miguel Hidalgo.

World Triathlon Lisa Tertsch beim WTCS-Rennen in Alghero

Lisa Tertsch hat beim dritten Rennen der World Triathlon Championship Series (WTCS) in Alghero erneut ihre Zugehörigkeit zur absoluten Weltspitze unter Beweis gestellt – vor allem in der Abschlussdisziplin. Denn der Tag startete in Italien nicht unbedingt nach dem Geschmack der Deutschen: Beim Schwimmen über 1,5 Kilometer verlor sie zunächst den Anschluss an die Spitzengruppe, stieg gut eine halbe Minute hinter der von der Amerikanerin Summer Rappaport angeführten Spitzengruppe als Achte aus dem Wasser. Auf dem Rad verlor Tertsch über die 40,5 Kilometer einen weiteren Platz, nahm den Laufpart als Neunte in Angriff. Doch dann zeigte Tertsch, dass sie in der Abschlussdisziplin zu den Allerbesten gehört: Mit dem zweitschnellsten Laufsplit des Tages (34:24 Minuten) arbeitete sich Tertsch auf den sechsten Platz vor. Schneller lief nur die Französin Leonie Periault (34:10 Minuten), auch die Tagessiegerin Cassandra Beaugrand war in 34:33 Minuten langsamer unterwegs als Tertsch. Die Französin siegte mit einem komfortablen Vorsprung von 38 Sekunden vor der Italienerin Bianca Seregni und der Britin Olivia Mathias.

- Anzeige -

Drei Deutsche in Top 10 der WM-Serie

Mit dem sechsten Rang konnte die Team-Olympiasiegerin ihre Führung in der WM-Gesamtwertung verteidigen: Tertsch führt nun mit 2.282,82 Punkten vor der Luxemburgerin Jeanne Lehair (heute 7., 2.96,20 Punkte) und der Mexikanerin Rosa Maria Tapia Vidal (heute 13., 1.567,84 Punkte). Zweitbeste Deutsche wurde Tanja Neubert auf Platz 12, Annika Koch finishte als 18. und Selina Klamt als 20. In der WM-Wertung verlor Neubert einen Platz und liegt nun auf Platz 7, Koch rutschte um fünf Plätze ab und liegt auf Platz 10.

Männer: Deutsche bei Hidalgo-Sieg chancenlos

Bei den Männern siegte der Brasilianer Miguel Hidalgo vor dem Australier Matthew Hauser und dem Franzosen Léo Bergere. Die Deutschen Valentin Wernz, Eric Diener und Jonas Schomburg finishten auf den Plätzen 20, 22 und 29. In der WM-Serie führt Hauser vor Hidalgo, die besten Deutschen sind nach drei von acht Rennen Henry Graf und Valentin Wernz auf den Plätzen 21 und 22. Das nächste WTCS-Rennen findet am 12. Juli in Hamburg statt.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

WTCS Alghero: Deutsche Triathleten haben Podium im Visier

Die WTCS macht erstmals Halt im italienischen Alghero – und das mit einem starken deutschen Aufgebot. Die aktuelle Führende der Serie, Lisa Tertsch, trifft auf die amtierende Olympiasiegerin. Bei den Männern ist ein Australier der große Favorit.

Starke Auftritte in Yokohama: Deutsche überzeugen beim zweiten WTCS-Rennen

Gleich vier Medaillen darf die DTU aus Japan mit nach Hause nehmen. Neben Lisa Tertsch bei den Frauen überzeugten vor allem die Para-Athleten mit zwei Goldmedaillen. Die Männer hingegen gingen leer aus.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge