Freitag, 20. Juni 2025

Profi-Einheit der Woche: Vasco Vilaças beeindruckender Tempo-Mix vor dem WTCS-Rennen in Yokohama

Gesteigert bis auf 2:45 Minuten pro Kilometer: In der Rennwoche der WTCS-Rennens von Yokohama werfen wir einen genauen Blick auf die Laufintervalle von Mitfavorit Vasco Vilaça.

World Triathlon Laufstark: In den vergangenen Jahren gelang es dem 25-Jährigen mehrfach, einen der Top-5-Laufsplits bei den WTCS-Rennen abzuliefern.

Die World Triathlon Championship Series (WTCS) 2025 geht am Wochenende in die zweite Runde. In Abwesenheit von Alex Yee und Hayden Wilde rücken in Yokohama übe die olympische Distanz andere Athleten in den Fokus: Neben den beiden Franzosen Léo Bergère und Dorian Coninx sowie dem Australier Matt Hauser zählt zu den Top-Favoriten auf den Sieg auch Vasco Vilaça. Der Portugiese schaffte es beim WTCS-Auftakt in Abu Dhabi bereits auf den dritten Platz und musste sich dort nur Wilde und Hauser geschlagen geben. Ein erster Fingerzeig dafür, dass er dieses Jahr einer der Kandidaten für das Podium der Gesamtwertung in der WM-Serie ist. Die abschließenden fünf Kilometer in Abu Dhabi legte Vilaça in 14:31 Minuten zurück und kam damit auf den sechstschnellsten Laufsplit des Tages. Die ausgewählte Trainingseinheit lässt erahnen, dass Vilaça mit seiner aktuellen Form auch in Yokohama über die doppelte Distanz ein Kandidat für die schnellsten Laufzeiten sein wird.

- Anzeige -

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.

Verwandte Artikel

Mit Energie durchs Rennen: Typische Ernährungsprobleme und ihre Lösungen

Je länger der Wettkampf, desto entscheidender wird die Ernährung währenddessen für ein erfolgreiches Finish. Es kann jedoch auch eine Menge schiefgehen. Sechs Lösungsansätze, die dich ins Ziel bringen.

Wenn es beim Laufen drückt, reißt und scheuert: Erste Hilfe für die dritte Disziplin

Bei einem Triathlon läuft nicht immer alles nach Plan. Das ist in Ordnung. Wir zeigen dir in unserer Special-Woche, wie du unvorhergesehene Situationen meisterst. So bleibst du im Rennen und cool, wenn es heiß hergeht. Heute: Gerissene Schnürsenkel, mentale Tiefs und Blasen an den Füßen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge