Neuer Aero-Renner von Scott

Um aus einer schnellen Maschine noch ein paar Watt herauszukitzeln, brauchen die Entwickler einen Blick fürs Detail. Und diesen scheinen die Macher des neuen Aero-Renners von Scott, dem Foil RC, an den Tag gelegt zu haben. In Zusammenarbeit mit den Aero-Spezialisten von Drag2Zero sei das schnellste Rad entstanden, das Scott je gebaut habe. Zudem setze das Foil RC bei Gewicht und Komfort Maßstäbe im Aero-Bike-Sektor, heißt es selbstbewusst vonseiten des Herstellers. Für das Rahmenset gibt Scott ein Gewicht von 915 Gramm an (Foil RC Ultimate) und das komplette Rad soll nur 7,2 Kilogramm auf die Waage bringen.

Federung im Fokus

Für eine Verbesserung der Federung soll die neue Syncros-Sattelstütze „Duncan SL Aero CFT“ sorgen. Sie besteht aus zwei Teilen und soll dank ihres Lay-ups eine ordentliche Portion Flex bieten sowie Vibrationen effektiv vom Fahrer fernhalten. Interessant ist zudem die Aufnahmemöglichkeit für ein integriertes Rücklicht. Das separat angebotene Syncros „Campbell 20 Aero iL Rear Light“ passt genau in die Form der Sattelstütze und wird über USB geladen.

- Anzeige -

Ein weiterer Komfortbringer soll der neue Syncros-Lenker „Creston IC SL Aero“ sein. Er soll unter leichter Last ein gewisses Maß an Nachgiebigkeit bieten, wenn man mit den Händen am Oberlenker fährt, jedoch an Steifigkeit gewinnen, wenn man am Unterlenker greift und „am Horn zieht“. 

Das Foil RC ist serienmäßig mit einem 25-Millimeter-Reifen vorn und einem 28-Millimeter-Reifen hinten ausgestattet, wobei der Rahmen Platz für bis zu 30 Millimeter breite Schlappen bietet. 

Das Bike gibt es in fünf verschiedenen Versionen: „Foil RC Ultimate“, „Foil RC Pro“, „Foil RC 10“, „Foil RC 20“ und „Foil RC 30“. Über die Preise der einzelnen Modelle hat Scott bei der Präsentation keine Angaben gemacht. 

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.

Verwandte Artikel

Scott Plasma RC „357“: Dieses Rad fährt Magnus Ditlev bei der Challenge Roth

In diesem Jahr wird Magnus Ditlev versuchen, die Challenge Roth ein drittes Mal zu gewinnen. Dafür hat er von Scott ein ganz besonderes Rad erhalten.

Leicht und aerodynamisch auf dem Rad: Die ULTD-Kollektion von Scott im Test

Die neue Bekleidungslinie ULTD aus dem Hause Scott ist für höchste Performance auf dem Rad ausgerichtet. Wir haben zwei Teile der Kollektion in der Praxis ausprobiert.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon