Mittwoch, 29. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneBesondere Trophäen beim SGRAIL100 und erfolgreiche Agegrouper beim Ironman 70.3 Sardegna

Besondere Trophäen beim SGRAIL100 und erfolgreiche Agegrouper beim Ironman 70.3 Sardegna

blank
Dem Gesamtsieg jagen Jan Frodeno und Sebastian Kienle nicht hinterher. Kienle sichert sich dafür die Auszeichnung “Coffeejunkie”.

Siddall gewinnt SGRAIL100, Kienle sichert sich Auszeichnung „Coffeejunkie“

Mit 217 Finishern ist die zweite Austragung des SGRAIL100 im spanischen Girona über die Bühne gegangen. Insgesamt 100 Kilometer gilt es bei dem Offroad-Triathlon zu absolvieren. In diesem Jahr wurde die Strecke aufgeteilt auf 1.500 Meter Schwimmen, gut 90 Kilometer Radfahren mit dem Gravel- oder Mountainbike sowie einem Trailrun über zehn Kilometer.

Initiator Jan Frodeno sagt ganz klar, dass es sich bei der Veranstaltung nicht um ein Rennen handelt. Auszeichnungen und Preise gibt es daher unter anderem in Kategorien wie „Bestes Outfit“, „Fail des Tages“, „Slowest Athlete“, oder „Coffeejunkie“. In der letztgenannten Kategorie konnte Sebastian Kienle glänzen und Jan Frodeno hinter sich lassen. Kienle kam auf Gesamtplatz 14 nach 5:19:28 Stunden ins Ziel, Frodeno wurde 39. in 5:43:46 Stunden. Einen Tagesschnellsten musste es natürlich dennoch geben. In Person von Colin Szuch war es ein Ortskundiger vom Girona Racing Team, der nach 4:21:19 Stunden als Erster ins Ziel lief. Auf Gesamtplatz neun sicherte sich die Profitriathletin Laura Siddall den Sieg der Frauen in 5:09:06 Stunden.

- Anzeige -

Wie wir die Premiere des SGRAIL100 im vergangenen Jahr erlebt haben, könnt ihr HIER nachlesen. Alle Ergebnisse und Infos zum Event gibt es HIER.

Carolin Meyer und Benjamin Ueltschi gewinnen Ironman 70.3 Sardegna

Die Abwesenheit eines Profifeldes beim Ironman 70.3 Sardegna kam den Agegroupern entgegen, denn so konnten zwei von ihnen auf der italienischen Insel das Zielbanner als Erste in den Händen halten. Bei den Frauen war es Carolin Meyer aus Köln, die sich nach 4:51:36 Stunden den Gesamtsieg sicherte. Sie verwies damit die Schweizerin Corina Ryf (4:54:40 Stunden) und die Niederländern Rosalie Wedzinga (5:11:04 Stunden) auf die Plätze zwei und drei. Bei den Männern gewann Benjamin Ueltschi aus der Schweiz dominant in 4:18:19 Stunden vor dem Italiener Omar Gessa (4:25:19 Stunden) und dem Belgier Rob Carmans (4:30:31 Stunden). Lars Anders aus Deutschland verpasste auf Platz vier in 4:30:34 Stunden das Podium nur knapp.

HIER geht es zu den Ergebnissen.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge