Es ist der Tag von Lucy Charles-Barclay: Die Britin macht einen Start-Ziel-Sieg perfekt. Die Frau des Tages lässt sich nicht mehr einholen. Große Emotionen: Die Siegerin muss sich im Ziel das eine oder andere Tränchen verdrücken. Dieser Mann ist sich seiner Sache sicher: Gustav Iden läuft dem nächsten Sieg entgegen. Gleich ist es geschafft und Idens Vorsprung groß. Der alte ist auch der neue Weltmeister. Gustav Iden ist heute eine Klasse für sich. Glücklich über Rang läuft Sam Long ins Ziel. Danish Dynamite: Daniel Baekkegard und Miki Taagholt jubeln über Platz drei und vier. Jeanni Metzler hat gute Beine: Die Südafrikanerin läuft noch weit nach vorn. Die Südafrikanerin wird Vize-Weltmeisterin. Ein Toilettenstopp kostet Taylor Knibb den zweite Platz. Nur Sekunden liegen zwischen Metzler und Knibb. Starker Läufer: Miki Taagholt erwischt einen guten Tag. Geschafft! 3:37:13 Stunden benötigt der Sieger für den schweren Kurs. Der Darmstädter Mika Noodt läuft den drittschnellsten Halbmarathon. Der Jungprofi wird als Elfter bester Deutscher. Jan Stratmann hat auf dem Rad sehr viel investiert. Das rächt sich beim Laufen: Platz 13. Sam Long macht einen Rang gut. Kampf um die Plätze: Jackson Laundry, Erik Lagerstrom und Sam Appleton laufen in die Top Ten. Weiter gut dabei: Anne Reischmann macht den Top-Ten-Platz perfekt. Nach der eher förmlichen Siegerehrung … … beginnt die Party im Ziel. Das WM-Podium der Männer. Die Champagnerdusche ist Pflicht. Was lief gut, und was noch besser? Die Siegerin und der Sieger im Zielgespräch. Die Erleichterung ist Lucy Charles-Barclay anzusehen. Endlich ist der erste große Titel unter Dach und Fach.
Fotos: Silke Insel