€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneHier könnt ihr die Ironman-WM in Utah live verfolgen

Hier könnt ihr die Ironman-WM in Utah live verfolgen

Der Kurs in St. George führt ständig rauf und runter.

Am kommenden Samstag ist es soweit: In St. George, einer 80.000-Einwohner-Stadt im Süden des US-Bundesstaats Utah, wird die erste Ironman-Weltmeisterschaft über die Langdistanz seit 2019 ausgetragen.

Der Startschuss für das Rennen der Profi-Männer fällt um 6:15 Uhr Ortszeit, die Profi-Frauen legen fünf Minuten später los. Der Zeitunterschied zwischen Deutschland (MESZ) und Utah beträgt acht Stunden.

- Anzeige -

Startzeiten (Ortszeit Utah):

6:15 Uhr: Start Profi-Männer (14:15 Uhr MESZ)

6:20 Uhr: Start Profi-Frauen (14:20 Uhr MESZ)

6:25 Uhr: Start Para-Triathleten (14:25 Uhr MESZ)

Ab 6:45 Uhr: Start Altersklassen-Athleten (ab 14:45 Uhr)

HR berichtet live von 14:00 bis 17:45 und ab 21:00

Im Fernsehen wird der Hessische Rundfunk umfangreich und mit Dirk Froberg und Ralf Scholt an den Mikros von der Ironman-WM berichten. Der TV-Sender zeigt ab 14:00 Uhr (MESZ) die ersten drei Stunden des Rennens live und kehrt um 21:00 Uhr zur Berichterstattung zurück. Zunächst mit einer Zusammenfassung des vorangegangenen Rennverlaufs, um dann bis 23:15 Uhr deutscher Zeit die Entscheidungen um die WM-Titel wieder live zu zeigen.

Sendezeiten der Ironman-WM im Fernsehen beim Hessischen Rundfunk:

Sa. 7. Mai, 14:00 bis 17:45 Uhr (MESZ): Live

Sa. 7. Mai, 21.00 bis 23:15 Uhr (MESZ): Zusammenfassung des Rennlaufs und live mit den Entscheidungen

Stream bei sportschau.de und Vorberichte bei tri-mag.de und Youtube

Im Internet wird das komplette Rennen als Livestream auf sportschau.de gezeigt. Wer lieber englischen Kommentar hören möchte, kann auf die Facebook-Seite von „Ironman now“ ausweichen.

Auf der Youtube-Seite von tri-mag.de gibt es in der Rennwoche zur Einstimmung jeden Abend um 21.00 Uhr deutscher Zeit Die WM-Show live aus Utah.

Alle Berichte von tri-mag.de zur Ironman-WM findet ihr hier.

Christian Wriedt
Christian Wriedt
Schreiben und Bearbeiten von Texten, Verbesserung der internen Abläufe und Erstellung von Abgabeplänen – das ist der tägliche Dreikampf von Christian Wriedt in der triathlon-Redaktion. Der studierte Sportwissenschaftler ist vor allem aufgrund seiner langjährigen journalistischen Erfahrung verpflichtet worden. Dem Triathlon begegnet der gebürtige Hamburger und leidenschaftliche Fußballer mit großer Neugier und noch größerem Respekt.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge